Hallo!
Bei nur 5m und den Ansprüchen "gut geschirmt und dünn" würde ich spontan H-155 empfehlen:
http://www.kabel-kusch.de/Koaxkabel/H155/h_155.htm
Bei nur 5m sind dünne Kabel und hochwertiger Verarbeitung (also kein Noname-RG58!!) der 5~6mm Klasse kein Problem.
Eignet sich auch zum senden.
Und...ignoriere die Einwürfe von etueu35u35:
Der hat hier im Forum mehrfach deutlich gemacht das er weder Ahnung noch irgendeine ernsthafte Akzeptanz für die Funktechnik vorweisen kann.
Gerade Neulinge werden durch solche Leute massiv verunsichert.
Ausserdem, wie sollte es auch anders sein, zielt die RasperryPi-Thematik auf SDR an.
SDR via DVB-T-Stick ist zwar eine Geschichte die man als Funkinteressierter unbedingt mal testen sollte. Aber wer ernsthaftes Funkinteresse hat, wird nur mit SDR nicht glücklich. Es ist eine interessante Ergänzung zu richtigen Hardwareempfängern, aber es kann niemals ein Ersatz sein.
Zumindest nicht mit DVB-T Sticks.
Es gibt bessere SDR-Lösungen, aber je näher diese an der Qualität von Hardwareempfängern herranreichen, um so unrealistischer werden deren Kosten für den Hobbybereich.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser