Zitat Zitat von iNTERNAL Beitrag anzeigen
Ok, das hört sich mal gut an! Danke

Noch eine kleine Frage: Wer macht für "kleines Geld" einen MEMO wieder fit?

Problembeschreibung: Rauschsperre funktioniert nicht(also kein Funk) und ich denke, dies hat mit einem schlechten Empfang zu tun(wahrscheinlich Kondensator auf der Platine). Wenn ich im Mithören(sorry für die Kritiker unter uns mit der Sache FME und Mithören...) die gelbe Taste drücke, höre ich bei einer Probealarmierung bspw. die Schleifen die durchkommen im Hintergrund mit starkem Rauschen(mal klar und mal abgehackt, je nach dem wo ich gerade im Haus stehe)

Möchte ja keinen "defekten" verkaufen, er funktioniert im Prinzip, aber nicht immer ;) Man sollte nicht so an einen Platz gebunden sein, normal kann man den FME überall im Haus hinstellen(manchmal löst er auch am Fenster nicht aus..)

mfg

iNTERNAL

EDIT: Beim zufälligen Nachschau auf der Platine, ob es vllt der Ferritkern sein könne ist mir etwas seltsames aufgefallen

Und zwar auf dem Bild im Anhang(rot markiert) ist mir eine Lötstelle aufgefallen und direkt mal mit einem anderen Bild aus dem Forum bspw. verglichen.

Der Kondensator ist bei mir nicht so eingebaut.

Hier das Vergleichsbild(aus dem Forum) http://www.funkmeldesystem.de/attach...7&d=1163679622
Es gab hier im Forum mal einen Bericht, dass jemand einen Memo künstlich in den "P-Fehler" gebracht hat. Die Fehlerbeschreibung mit der "Schwerhörigkleit" erinnert mich stark an einen Memo, den ich mal hatte. Bei dem wurde dieses P provoziert und anschließend das "Standardfile" in inialisiert...
Ich würde daher mal sagen: ab zu SP zur kompletten Prüfung...