Also 1) ausser Amateurfunk und PMR höre ich mal garnix mit
2) In einen AT Forum habe ich eine lange schöne liste zusammengestellt von div. Frequenzen die man im Netz finden von offizieller Seite.
Zb Die Feuerwehr XY hat Lernunterlagen Bereitgestellt. Die Bergrettung XY erwähnt die Frequenz auch wo. Oder die Firmen geben Referenzen wo sie Firmen mit Funkgeräte ausgerüstet haben.
Mit Google kannst du (bestimmt auch in de) so viel finden!
Dazu hat die AT Regierung 1000x Frequenz Listen auf ihrer offiziellen Seite.
Zum the Flugfunk leider findet man zu DE 0 Infos. Scheinbar muss man sich ne CD kaufen. Aber A/ CZ/ HU/ IT/... stellen diese Infos zur Verfügung.
Zb auch das deutsche Militär: https://www.milais.org/pages/publications.php

KA wie es in DE ist aber bei uns sind die meisten auf Handy umgestiegen weil Betriebsfunk kostet X mal mehr wie ein Handy. Klar sowas lohnt sich nur für eine grosse Firma wie Verkehrsnetz Betreiber.
Selbst die Taxi haben bei uns fast nur mehr Handys. Defacto Abhörsicher und kostet nix. Das Billigste Handy kostet 15€ offen und Firmenintern ist es sowieso "unbegrenzt" Gratis.