Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Commander 5 FMS Problem mit Fernanweisung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.10.2009
    Beiträge
    238
    Ich glaube mich erinnern zu können, dass die Zeile erst belegt ist, wenn auch eine Anweisung empfangen wird.

    Gruß
    Tom

  2. #2
    Registriert seit
    10.07.2015
    Beiträge
    11
    ok alles klar dann muss ich mich wohl damit zufrieden geben :)

    ich kann das ja leider nicht ausprobieren da ich den hörer privat als funkamateur benutze, da er von unserem thw ausgesondert wurde.

    ich kann ja mal bei der ils berlin nachfragen ob die mir ein telegramm testweise rübersenden :)

  3. #3
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Heros Berlin 02 Beitrag anzeigen
    ok alles klar dann muss ich mich wohl damit zufrieden geben :)

    ich kann das ja leider nicht ausprobieren da ich den hörer privat als funkamateur benutze, da er von unserem thw ausgesondert wurde.

    ich kann ja mal bei der ils berlin nachfragen ob die mir ein telegramm testweise rübersenden :)
    Ähm, wie wäre es mit selber gennerieren?
    Googel mal nach "BOS-Tool".
    Für hobbyzwecke durchaus brauchbar.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  4. #4
    Registriert seit
    10.07.2015
    Beiträge
    11
    ja ich benutze das tool "soRFmon" von DSP4SWLS aber der funkhörer schafft es meistens nicht auszuwerten... wird wahrscheinlich an meiner angeschlossenen funke liegen und wenn dann zeigt er immer nur klartext an, was ich auch nicht verstehe obwohl ich standart eingestellt habe.

    wird wahrscheinlich ein softwarefehler vom hörer sein, sonst kann ich mir das auch nicht erklären...
    danke

  5. #5
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von Heros Berlin 02 Beitrag anzeigen
    ja ich benutze das tool "soRFmon" von DSP4SWLS aber der funkhörer schafft es meistens nicht auszuwerten...
    Mit dem fms_send.exe von soRFmon habe ich bisher nie was ernsthaftes gemacht, kann ich also nichts zu sagen wie gut das Signal da raus kommt.

    Zitat Zitat von Heros Berlin 02 Beitrag anzeigen
    wird wahrscheinlich an meiner angeschlossenen funke liegen und wenn dann zeigt er immer nur klartext an, was ich auch nicht verstehe obwohl ich standart eingestellt habe.
    Pegel haut hin? Dein Funkgerät sollte das FMS-Paket mit mindestens 1kHz und maximal 4kHz Hub aussenden.
    Umgekehrt will der C5 mindestens 80mV bis maximal 800mV an NF-Pegel vom Empfänger haben.
    Dazwischen funktioniert der C5 ohne Probleme.

    Zitat Zitat von Heros Berlin 02 Beitrag anzeigen
    wird wahrscheinlich ein softwarefehler vom hörer sein, sonst kann ich mir das auch nicht erklären...
    Das hingegen halte ich für ausgeschlossen. Hätte irgendeine C5-Firmware solch einen Fehler, wäre das hier im Forum oder spätestens bei mir bekannt. Die Teile sind ja nicht selten! :-)

    Schau mal in dein PN-Postfach.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  6. #6
    Registriert seit
    10.07.2015
    Beiträge
    11
    Danke für deine PN

    sry für die späte antwort war im urlaub.

    also wie gesagt laut hersteller steht nach dem einschalten (im standart anzeigemodus ) die TKI, der Status sowie die Fernanweisung ( bei mir nicht der fall )

    ich tippe mal auf einen softwarefehler des funkhörers, desswegen wurde er wahrscheinlich auch ausgesondert ??? :)

    danke

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •