Hier mal meine Erfahrungen mit 2 Hiorg ohne mal auf die ganzen rechtlichen Dinge einzugehen. Dich wird nämlich keiner verklagen wenn du einmal die eine Hiorg bevorzugst und aus irgendwelchen Gründen bei einem anderen Einsatz bei der anderen Hiorg bist....
Ich bin in der Feuerwehr Gruppenführer, Maschinist und AGT. Im DRK bin ich ebenfalls Gruppenführer im Bereich Sanitätsdienst und SEG außerdem auch als Ausbilder tätigt. Unsere DRK Bereitschaft ist für 2 Orte mit je 2200 Einwohner sowohl als Bereitschaft als auch für Helfer vor Ort zuständig. Im Falle einer parallelen Alarmierung in meinem Heimatort in der Regel mit der Feuerwehr aus und meine Kollegen vom DRK stellen HvO oder im Brandfall die Bereitschaft.
Brennt es im Nachbarort oder ist dort ein VU dann besetze ich als Gruppenfüher zusammen mit den anderen vom DRK(sind eine Kleine Bereitschaft mit 12 Leuten von denen auch mehrere in DRK und FFW sind) die nicht auch parallel in der Feuerwehr sind das Fahrzeug und Rücke aus dafür muss meine FFW ohne mich auskommen.
Bin ich gerade unterwegs dann rücke ich dort aus wo ich schneller Einsatzbereit bin(inkl. PSA, DRK PSA liegt zu Hause).
Es gab auch schon Fälle in denen ich direkt zum VU mit meinem Privat-Fahrzeug angefahren bin weil ich wusste ok die Gruppe 2 hat sowieso Feuerwehrübung gerade die kommt mit unserem einzigen LF dafür bin ich schnell als HvO vor Ort usw...
Das Thema SEG und Einsatzeinheit spielt eine untergeordnete Rolle da wir die SEG aus 3 Bereitschaften bilden und die Einsatzeinheit aus 5 Bereitschaften sind dort in der Regel ausreichend Führungskräfte vor Ort. Ausnahmefälle wird es sicher geben diese treten aber denk ich höchsten einmal in 10 Jahren auf.
Das einzige was ich dir empfehlen kann ist gehe offen mit den Führungskräften beider Organisationen um und sag Ihnen das es sein kann das du im Fall X dort mit ausrückst...