Hallo!
Um diese Gefahr ein zu schätzen, muss man verschiedene Gerätekategorien betrachten.
BOS-Mobilgeräte wie Fug7,8,9 sind rundum massiv geschirmt, alle abgehenden Leitungen sind zudem hinreichend verdrosselt. Kaum eine Chance das da Signale unterhalb -20dBm nennenswert einstrahlen.
Ebenso moderne Mobilgeräte aus dem Betriebsfunk. Egal ob GM3x0 oder VX-2000/4000'er Serie. Fettes Alu-Druckguß-Chassis, die verschiedene Bereiche der Platine haben alle einzelne Kammern im Chassis, dazwischen durchgängige GND-Flächen wo Chassis drauf drückt, teilweise noch zusätzliche Federkontakte.
Leitungen nach hinten (Zubehörbuchse) oder vorne (zum Bedienteil hin) alles hinreichend verdrosselt. Auch da muss man schon mit mehreren Watt ERP drauf einbraten, bevor da was durch das Gehäuse (z.B. über Mikrofonkabel) einkoppelt was nennenswert stört.
Bei Handfunkgeräten hingegen sieht das deutlich schlechter aus...wird zwar von Generation zu Generation auch besser, aber liegt dennoch weit abseits von Mobilgeräten.
Einfach weil aus Gewichtsgründen immer weniger Metall eingesetzt wird.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser