Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: DME Listener

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.07.2014
    Beiträge
    71
    Genau......
    Bei mir läufst ja seit fast 365 Tagen mit Basic Version


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  2. #2
    Registriert seit
    07.09.2006
    Beiträge
    62
    Danke erstmal...

    wie genau starte ich denn das Plugin, habe lediglich unter Input den Haken gesetzt und dann Swissphone Textformat xxx1252 oder so ausgewählt.

    unter Standartcodes habe ich nichts eingetragen und in der unteren Spalte habe ich

    01A;Testeinheit Musterstadt1
    03B;Testeinheit Musterstadt2

    Unter Einheiten habe ich:
    Testeinheit Musterstadt1
    Testeinheit Musterstadt2
    jeweils mit 01A bzw. 03B hinterlegt statt den RIC's, soweit richtig?
    dann habe ich im Alarmablauf:
    Testeinheit Musterstadt1
    ->iPhone und darin die jeweiligen Empfänger, oder muss ich noch etwas davor einstellen?

  3. #3
    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    148
    Vor dem Push noch den Alarmtext einfügen, dann sollte es eigentlich soweit klappen.
    Schöne Grüße aus Karlsruhe
    Dave


    Leitstellenspiel.de

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von rescue_90 Beitrag anzeigen
    Danke erstmal...

    wie genau starte ich denn das Plugin, habe lediglich unter Input den Haken gesetzt und dann Swissphone Textformat xxx1252 oder so ausgewählt.

    unter Standartcodes habe ich nichts eingetragen und in der unteren Spalte habe ich

    01A;Testeinheit Musterstadt1
    03B;Testeinheit Musterstadt2

    Unter Einheiten habe ich:
    Testeinheit Musterstadt1
    Testeinheit Musterstadt2
    jeweils mit 01A bzw. 03B hinterlegt statt den RIC's, soweit richtig?
    dann habe ich im Alarmablauf:
    Testeinheit Musterstadt1
    ->iPhone und darin die jeweiligen Empfänger, oder muss ich noch etwas davor einstellen?
    also noch mal!!!

    Du musst hinter
    01A den CODE der angelegten Einheit von FE hinterlegen!

    Ein Code ist der zweite Schritt wenn du eine Einheit in FE anlegst! udn nicht den Einheiten Namen!!

    Und wenn du das nicht machst wird es nicht klappen egal was du machst!

    SO und jetzt noch mal für dich

    Einheitname
    Testeinheit Musterstadt1

    Einheitencode in FE (egal ob Ric oder 5Ton oder selbst defeniert) 0123456 oder 08765 oder TESTEINHEIT

    Und nur auf den Code reagiert das DME Plugin!

    also würde das heißen
    01A;0123456
    oder
    01A;08765
    oder
    01A;TESTEINHEIT

    und damit wird deine Einheit
    Testeinheit Musterstadt1 alaramiert
    Geändert von Maulwurf (23.03.2015 um 03:26 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    und als weiterer Punkt ob dein DME Plugin anspricht, du kannst dir mal deine Server Log anschauen dort sollte so was stehen. (ist eine alarmierung aus meinem System also wird das bei dir anderst aussehen!)

    23.03.2015 - 13:56:03.779 INFO DME-Listener - Anzahl Alarmtexte: 1
    23.03.2015 - 13:56:03.780 INFO DME-Listener - Alarmtext: 13:56 23.03.1532B0174808*Hilfeleistung* x
    23.03.2015 - 13:56:03.780 INFO DME-Listener - Übereinstimmung gefunden: 0174808*Hilfeleistung*
    23.03.2015 - 13:56:03.780 INFO DME-Listener - Alarmierungen erfolgreich weitergeleitet

    und damit du verstehst wie hier die Einheit angelegt ist!

    Einheiten Name:
    Netzkennung Swissphone

    Einheitencode: 0174808

    Zuordnung in der Tabelle des DME Plugins

    0174808*Hilfeleistung*;0174808

    Bedeutet wie oben in der log zu sehen

    Alarmtext:
    3:56 23.03.1532B0174808*Hilfeleistung* x

    in diesem Alarmtext sucht FE jetzt eine übereinstimmung mit dem DME-Plugin

    0174808*Hilfeleistung* findet er im Alarmtext und alarmiert mir hierzu den Einheitencode
    0174808 (zuweisung war ja 0174808*Hilfeleistung*;0174808)
    hinter der sich meine Einheitmit dem Namen: Netzkennung Swissphone verbirgt!
    Geändert von Maulwurf (23.03.2015 um 19:11 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •