Hallo!
Pin 25 hat nix mit der Versorgungsspannung zu tun, da gehört nix dran.
Ebenso nirgendwo eine Brücke oder so!
Sondern eben zum Anfang, um mögliche Fehler aus zu schließen, nur 1-3 auf Plus 12V und 5-7 auf Masse. Alles andere frei lassen!
Genauer: Pin 4 sowie Pins 8-25 bleiben frei. Wenn man da nix braucht, kann jeder Draht und jede Brücke unerwünschte Effekte provozieren.
Das deutet darauf hin das der Sender nicht hoch kommt!
Sollte das äussere Umfeld OK sein, also die Antenne passabel angepasst sein und die Stromversorgung hinreichend stabil, bleiben nur innere Probleme übrig.
Da wären:
- Verschobene Arbeitspunkte im Reglerteil
- Erhöhte Stromaufnahme des Senders/Sendeverstärkers
- Defekt im Kreuzschalter
- Defekt in der Duplexweiche
Eine Überprüfung in einer Funkwerkstatt ist wohl unumgänglich.
Würde mich nicht wundern wenn da drinn schon ein paar Tantals abgebrannt sind.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser