Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Funkgerät SEL FuG 7b

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    21.09.2009
    Beiträge
    2.686
    Hallo!

    Zitat Zitat von MW3 Beitrag anzeigen
    Hallo Herr Hüser,
    Soo förmlich muss das hier nicht sein..:-)
    Das Forum hier sehe ich eher als "kollegiales Umfeld"..:-)

    Zitat Zitat von MW3 Beitrag anzeigen
    ersteinmal vielen Dank für Ihre wirklich schnelle und ausführliche Antwort! Ich habe das ganze mal gezeichnet und hoffe das ich alles richtig Verstanden habe. Als Verstärker dachte ich an ein Modell der Firma Kemo.
    Ja, die Fertigmodule z.B. von Kemo haben den Vorteil, das man sich um Themen wie Gehäuse und Isolation keine Gedanken machen muss.

    Zitat Zitat von MW3 Beitrag anzeigen
    Wäre sehr nett wenn Sie nochmal über die Zeichnung schauen, aber schonmal herzlichen Dank für Ihre Hilfe :-)
    Passt perfekt! Genau so meinte ich das.
    Das Poti ist wichtig um den Maximalpegel entsprechend ein zu stellen:

    Wenn das Fug7b an dem Lastwiderstand von 4 Ohm bis zu 2,5W abgeben will, dann wird es bis zu knapp über 3V an den Lastwiderstand geben (bei Maximallautstärke).

    Übliche Verstärker erwarten aber eher Line-Pegel als Eingangssignal, also Maximalspannungen im Bereich von 0,7~0,8V (professionell exakt 775mV).
    Bekommen die mehr Eingangspegel geraten die Endstufen generell in die Sättigung und verzerren das NF-Signal.

    Grüße aus Dortmund

    Jürgen Hüser

  2. #2
    Registriert seit
    11.11.2013
    Beiträge
    3
    Hallo,

    alles klar, hab das halt so drinne es meistens mit der förmlichen Anrede anzufangen ;-) Hab mir das schon soweit Gedanklich zurechtgelegt und werde die nächsten Tage, wenn die Teile da sind das Bauen beginnen.

    Ich bedanke mich nochmal ganz herzlich für deine Hilfe und evtl. hilft der Thread ja auch anderen.

    Gruß und Dank
    Jan

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •