
Zitat von
Schrolli
nene, der Name der Datenbank an sich ist egal, muss nur in der config bei "database=###" eingetragen werden.
Diese boswatch.sql sollte dann zB per PHPmyadmin importiert werden. Damit die Tabellen und ihre Struktur in der Datenbank liegen.
Und die jeweiligen Tabellen Namen müssen dann natürlich auch mit denen in der config.ini übereinstimmen.
Um welchen Hoster geht es denn? Ich weis nur das die meisten Hoster eben externe Zugriffe auf ihre Datenbanken blockieren. Wenn es aber mit anderen Sachen geht, muss man mal schauen woran das liegt.
Gruß
Also der Hoster ist http://all-inkl.com
Ja genau das habe ich gemacht. die sql importiert.
Im phpMyAdmin unter Server --> Prozesse sehe ich:
Code:
Prozesse
Zeige die SQL-Abfragen vollständig an ID Benutzer Host Datenbank Befehl Zeit Status SQL-Befehl
Beenden 51750 d01DB-Name [my öfftl. IP]:45307 keine Query 0 init SHOW PROCESSLIST
Kann ich noch irgendwo das kontrollieren?
[edit]
Also ich habe gerade beim start der py applikation die Prozesse noch mal angeschaut, da ist dann ein zweiter in phpMyAdmin zu sehen. Der eher passt, weil er direkt auf die Datenbank zugreift. der von oben ist der SQL-Server itself.
Also scheint die mySQL Applikation zu sterben.