Hallo zusammen.
Ich habe ein Problem mit dem ausführen der install.sh
Ich verwende einen Raspberry mit Raspian_2015_5_5.
Update und Upgrade wurden ausgeführt.
Mit sudo wget https://github.com/Schrolli91/BOSWat...ter/install.sh habe ich mir die install.sh in das \home Verzeichnis geladen.
Danach mit sudo chmod +x install.sh die Rechte angepasst.
Mit dem Befehl sudo sh install.sh versucht die install.sh auszuführen.
Hier bekomme ich folgende Fehlermeldung.
install.sh: 5: install.sh: Syntax error: newline unexpected
Habe ich hier was falsch gemacht oder liegt es an der install.sh?
Habe die install.sh mal mit nano geöffnet habe aber in Zeile fünf, wenn ich die Fehlerbeschreibung richtig interpretiere, nichts auffälliges gefunden.
Danke schon mal für die Unterstützung.
Hallo zusammen.
Ich teste gerade mit meinem Pi und zwei DVB-T Sticks. Ich habe derzeit Probleme mit der Pocsaq Auswertung. FMS funktioniert einwand frei. Pocsaq kann ich mit SDRSharp empfangen, nur mit BOSWatch hab ich da ein wenig Schwierigkeiten.
Wie kann ich den Develope branch bei mir installieren?
Ich hatte es versucht mit git clone https://github.com/Schrolli91/BOSWatch/tree/develop aber dort ist keine git hinterlegt!? Google half mir hier auch nicht weiter.
Wie muss ich das mit dem Squelch Attribut verstehen? Ist dies 0-100 oder was mach ich dort generell mit :) .
Ansonsten finde ich das Script sehr gelungen. Gute arbeit Jungs!!!
Hallo chortyenz,
Gibst Du bei BOSWatch die Frequenz und einen evtl. Versatz an?
POCSAG ist sehr empfindlich, wenn man nicht die genaue Frequenz einstellt.
Develop ist auch kein eigenes git, sondern eine andere Sicht (Branch Develop) auf dieses.
Wenn Du den Develop-Branch clonen willst, musst Du folgendes eingeben:
Das ist die Rauschsperre, schau bei SDRSharp, was Du da einstellst, damit Du gerade kein Rauschen mehr hörst.Code:git clone -b develop https://github.com/Schrolli91/BOSWatch.git
Grüße
Jens
Hallo Perfectionist,
Du müsstest dann im gewünschten Plugin (z.B. MySQL) die entsprechende Änderung vornehmen, so dass die Zeit aus der Nachricht entnommen und für den DB-Eintrag verwendet wird.
Da im Normalfall keine Zeit in der POCSAG-Msg steht, können wir das nicht allgemeingültig einbauen.
Grüße
Jens
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)