Ergebnis 1 bis 15 von 301

Thema: multimon (der Vorgänger des monitord) auf Raspberry Pi

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Registriert seit
    28.01.2011
    Beiträge
    40
    Hi,

    Danke. Ja mit & geht es :-)


    Aber ich habe noch ein paar Punkte ;)

    1. Ich habe im install.sh das /home/pi durch ~ ersetzt, da ich einen anderen User verwende. vielelciht als Änderung für dich interessant.

    2. starten mit mySQL kann man es nur, wenn man sich im Ordner ~/bos/BOSWatch/ befindet. sonst kommt ein Error.

    3. ich habe eine DB im Internet, auf meinem eigentlichen Server.
    Wie bekomm ich da die Daten rein?`
    Ich bekomme folgende Fehlermeldung in der log_bos.txt:
    Code:
    12:26:23 [LOG]  reading config file
    12:26:23 [LOG]  pre-load variables
    12:26:23 [LOG]  connect to MySQL database
    12:26:23 [LOG]  starting rtl_fm
    12:26:23 [LOG]  starting multimon-ng
    12:26:23 [LOG]  start decoding
    12:29:21 [LOG]  recived FMS
    12:29:21 [INFO] BOS:6 Bundesland:3 Ort:93 Fahrzeug:4301 Status:1 Richtung:0 TKI:III
    12:29:21 [LOG]  FMS to MySQL
    12:29:21 [ERROR]        FMS cannot insert
    12:29:21 [LOG]  recived FMS
    12:29:21 [INFO] BOS:6 Bundesland:3 Ort:93 Fahrzeug:4301 Status:f Richtung:1 TKI:IV
    12:29:21 [LOG]  FMS to MySQL
    12:29:21 [ERROR]        FMS cannot insert
    Danke,
    Geändert von Hobo (07.04.2015 um 14:01 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •