Eine Diode ist hier nicht sinnvoll...
Die DIN-Dosen gibt es auch mit Schaltkontakt - allerdings wird hier nur erkannt ob der Stecker eingesteckt ist oder nicht - der Schalter dient ausschließlich dazu um eine Startunterbrechung des Fahrzeuges zu steuern. Da dieser Kontakt sehr oft für andere Zwecke missbraucht wird, sage ich das gleich mal vorsorglich :-)

Ich würde einen Batteriewächter einsetzen bei dem die Abschaltspannung auf 12,5 oder 13 V gesetzt ist. Damit werden die Funkgeräte und Lampen auch geladen wenn das Fahrzeug läuft; bei der Dioden-Lösung wäre das schonmal nicht der Fall. Zudem ist die Batterie dann nicht leer wenn ihr mal vergesst das 8b auszuschalten und das Ladegerät anzuschließen.

M