Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Anschluss 2 Poliger Ladestecker

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Eine Diode ist hier nicht sinnvoll...
    Die DIN-Dosen gibt es auch mit Schaltkontakt - allerdings wird hier nur erkannt ob der Stecker eingesteckt ist oder nicht - der Schalter dient ausschließlich dazu um eine Startunterbrechung des Fahrzeuges zu steuern. Da dieser Kontakt sehr oft für andere Zwecke missbraucht wird, sage ich das gleich mal vorsorglich :-)

    Ich würde einen Batteriewächter einsetzen bei dem die Abschaltspannung auf 12,5 oder 13 V gesetzt ist. Damit werden die Funkgeräte und Lampen auch geladen wenn das Fahrzeug läuft; bei der Dioden-Lösung wäre das schonmal nicht der Fall. Zudem ist die Batterie dann nicht leer wenn ihr mal vergesst das 8b auszuschalten und das Ladegerät anzuschließen.

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Melderprofi Beitrag anzeigen
    Da dieser Kontakt sehr oft für andere Zwecke missbraucht wird, sage ich das gleich mal vorsorglich :-)
    Hehehe, deshalb hab ich DEN nicht erwähnt... eigentlich wollte ich das mit der Diode auch nicht schreiben ;)

    @Medicus: Wenn ihr jetzt 230 V ins Fahrzeug legt, dann lasst bitte wenigstens solche Versuche wie "Nebenausgang"...
    Denn dafür sind die definitiv Nicht gedacht...

    Macht es gleich richtig mit 2 Relais:

    1 mal 230 V Spulenspannung um die Lader mit der Batterie zu verbinden
    und 1 mal 12/24V Spulenspannung die ihr dann über das sogenannten "Generator-Läuft" Signal schaltet und damit parrallel zum anderen Relais die Lader wieder an die Batterie hängt...

    Dann wird der ganze Kram wenigsten auch geladen, sobald sichergestellt ist das die Lima strom produziert...

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •