Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Funktechniker gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    78
    Achso 600 gesammt :-)
    Macht das tatsächlich so viel aus bei den Dingern ? Ich hab das "Dach hinten" bei den Montagehinweisen gelesen, hab ich nicht weiter beachtet da ich das sowieso vor hatte. Meinst du ne 2m und gsm extra währe besser ?

  2. #2
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Sebi Beitrag anzeigen
    Meinst du ne 2m und gsm extra währe besser ?
    Auch das kann man so pauschal nicht sagen ;)

    Mach doch mal ein Bild von eurem Fahrzeugdach, leicht schräg, so das man die verschiedenen bisherigen Antennen, Geräte und Entfernungen gut beurteilen kann...

    Dann können wir dir vermutlich die passenden Antennen für dein Vorhaben, sowie deren vermeintlich besste Position empfehlen...
    (Vermeintlich deshalb, da die Wege der HF ja eh unergründlich sind und wirklich alle kann man selten im Vorfeld wissen. Dafür messen wir ja nach der Montage :) )

    MfG Fabsi

  3. #3
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    78
    So, hier nun das bild vom dach. In fahrtrichtung rechts ist 4m/2m kombi, links tetra/gps vorbereitet. Mein plan war die zusätzliche hinten links zu montieren um möglichst viel abstand zur 4m/2m kombi zu haben. Was meint ihr so ?
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	2015-01-06 11.55.42.jpg 
Hits:	215 
Größe:	618,9 KB 
ID:	16173  
    Geändert von Sebi (06.01.2015 um 11:56 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Wenn Du die dort montieren kannst: Mach´ das so, denn jeder cm Abstand bringt Entkopplung mit sich. Ich denke dass Du auch durch Verwenden von diesen beiden verschiedenen Antennentypen (die auch eine unterschdliche Abstrahlcharakteristik haben) eine weitere Entkopplung erreichst. Entkopplung der Antennen untereinander messen (lassen), ich denke sowas um die 30 dB könnten es schon werden.
    Wenn Ihr allerdings beide Geräte in der gleichen Bandlage nutzen wollt (also sagen wir mal: Gerät A, Kanal 25 W U, Gerät B Kanal 55 W U) wird das nicht zuverlässig funktionieren. Hier ist dann der Frequenzabstand zwischen Sender und Empfänger so gering, dass es garantiert zu Störungen kommen wird: Das Gerät welches sendet, macht den Empfänger des anderen Gerätes taub.
    Die optimale Lösung wäre: Gerät A wird im Unterband und Gerät B im Oberband betrieben (ich gehe mal davon aus dass Ihr Geräte mit Duplexweiche verwendet).
    Dann bist Du auf der sicheren Seite, auch wenn die Entkopplung der Antennen hundsmiserabel sein sollte.

    Was noch gaaanz wichtg ist: Die Kabelführung und der Typ des Antennenkabels. Wenn möglich solltest Du die beiden Leitungen der FuG´s nicht parallel zu einander verlegen.
    Ein Kabeltyp den ich wärmstens empfehlen kann: "Aircell 5", das hat eine ordentliche Schirmdämpfung.
    RG58 taugt,wenn überhaupt, nur für CB-Funk ;-) (im 11mBand).

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  5. #5
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Wobei bei dem Dach natürlich die BT Antenne nicht ganz verkehrt ist...

    Da diese ja Nahe am Heck montiert werden muss, kommst du damit sogar noch etwas weiter von der anderen 4/2m Antenne weg.
    Denn sonst musst du bei einer einzelnen 2m minimum 30cm eher noch 45cm Abstand zum Dach (beide Richtungen) lassen...

    Ich bin vermutlich nicht der Einzigste, der sich gerade fragt:
    1x 4m
    1x TETRA
    2x 2m
    2x GPS ?

    Wofür braucht ihr denn das 2. mal GPS ?

    Wäre nicht eine 2m/TETRA oder sogar 4m/2m/TETRA Antenne da sinnvoller?

    (Ja ich weis, mit dem Abstand erreicht man nicht die ETSI-Entkopplung, nur glaube ich nicht das dieses Fahrzeug jeh einen ETSI-Konformen-Koppler sehen wird... *g*)

    MfG Fabsi

  6. #6
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    78
    Hi, das hört sich ja schonmal gut an. Es sind ein FuG9c und ein TK290-11b mit Aktivhalterung vorhanen. Das 11b hängt im moment an der Kombiantenne. Planmäßig sollen Kanal 53wu und ein zweiter Kanal der variabel ist ... je nach lage ... ggf. Gebäudefunkanlage oder Kontakt zu Führungskräften... TEL oder sonstwas ... Einer meiner Kammeraden ist bei der BF stuttgart, die betreiben eine ähnliche konstelation in ihren ELW allerdings ohne 9c sondern mit irgendeiner GM von Motorola, der sagt das funktioniert, allerdings weis ich nicht wie da die Antennen angeordnet sind. Was meint ihr welches FuG am sinnvollsten mit welcher Antenne betrieben werden sollte.

  7. #7
    Registriert seit
    14.04.2014
    Beiträge
    78
    Wir brauchen:

    2x 2m
    1x4m (das zweite 4m hab ich mal angedacht, unsere Führung hat manchmal seltsame spontane einfälle, dann hätte ich die Antenne schon drauf)
    2x gsm

    Tetra und gps brauchen wir im moment nicht. Werden wir aber. 2x gps ist in der tat nicht notwendig aber wenn ich mich recht entsinne habe ich keine b&t gefunden die kein gps aber dafür den rest was ich brauche hat.


    Was haltet ihr davon die aktuelle tetra/gps auszubauen und dafür die benötigte kombi einzubauen ? Dann währe der abstand halt geringer ...

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von Sebi Beitrag anzeigen
    Was haltet ihr davon die aktuelle tetra/gps auszubauen und dafür die benötigte kombi einzubauen ? Dann währe der abstand halt geringer ...
    Definitiv: NEIN

    Ziehmlich mittig Dach hinten: BT15000-01

    http://but-gmbh.de/tl_files/pdfs/Ant...strahler_L.pdf

    Allerdings braucht das Ding auf alle Fälle einen ordentlichen Abgleich der über das SWR-Meter hinaus geht ;)

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •