Ergebnis 1 bis 15 von 52

Thema: Adress Erkennung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.05.2013
    Beiträge
    32
    Hallo Leute,

    Ich habe ein Ähnliches problem was seit Wochen für mich unlösbar ist =(

    Ich verwende BOSMON zum Decodieren, leite es dann via Netzwerk-ereignis ab FE weiter und zu guter letzt an mein Iphone zu Apager(IOS).

    Das Funktioniert auch tadellos, nur die Adresse bekommt er nicht hin!

    in BOSMON habe ich die Adresse Konfiguriert.... er Zeigt mit auch den Einsatzort in Boston auf der Karte an.

    aber ich bekomme es einfach nicht hin das er die Daten auch so an Apager weiterleitet!!

    Hier mal ein Bild von einer Pocsag Nachricht in BOSMON, und dem Alarmtext manager(Bosmon) in FE

    Ich verstehe das mit den Variablen glaube ich nicht!

    Ich hoffe Ihr könnt helfen =)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	IMG_1141.jpg 
Hits:	230 
Größe:	989,5 KB 
ID:	16166  

  2. #2
    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    148
    Hi,

    hast du die Adresserkennung im FE-Server aktiviert?
    Dazu kannst du einmal hier alles nachlesen: http://alamos-ug.de/mediawiki/index....dresserkennung

    Das was man im Alarmtext-Plugin unter Adresse findet ist die RIC oder FMS-Adresse, je nach dem mit was alarmiert wird.

    Bei mir läuft alles problemlos mit dem Straßenverzeichnis.

    Gruß,
    Dave
    Schöne Grüße aus Karlsruhe
    Dave


    Leitstellenspiel.de

  3. #3
    Registriert seit
    23.05.2013
    Beiträge
    32
    Ich habe in FE die Übermittlung im apager Tool aktiviert!

    Der Alarm ist auch immer gleich aufgebaut:

    Uhrzeit Stichwort - Straße Hausnummer / Meldung

    12:12 NOTFTV - Teststrasse 1b / 45 Jahre 1.og bei Mustermann

    In bosmon habe ich es hinbekommen das er das Stichwort erkennt, die Adresse erkennt und in Koordinaten umrechnet.

    Wenn ich jetzt im FE angebe :

    Alarmtext bosmon
    Müssten die Variablen dqoch so sein :

    &u& &STICHW& - &ZIEL& / &3&?



    Mit dem Straßenverzeichnis würde ich ungern arbeiten, da wir ca106 Stadtteile haben ...
    Danke das würden sehr sehr viel Straßen beinhalten


    # Habe grad mal Google gefragt ... 8.877 Straßen + 2.500 Brücken 😱
    Geändert von 19222Hio (03.01.2015 um 15:15 Uhr)

  4. #4
    Registriert seit
    09.01.2010
    Beiträge
    3.908
    Die Adresserkennung in BosMon bzw. FE sind unterschiedlich und haben erstmal nichts miteinander zu tun.

    Für FE ist es wichtig, dass dort die Adresse erkennt wird, oder sie direkt im Alarm in einem extra Feld übertragen wird (das macht soweit ich weiß BosMon nicht?).

    Du musst also wie FireChiefDave schon sagte, die Adresserkennung in FE aktivieren.
    Hier würde sich in deinem Fall auch die Adresserkennung nach "immer dem selben Muster" eigenen, wenn dein Alarmtext immer gleich aufgebaut ist.
    Du musst hier die Adresserkennung nur einmal mit einem Beispiel füttern.

    Nächstes Problem:
    Wo steht in deinem Alarmtext der Ort? Ich sehe nur Straße und Hausnummer.

  5. #5
    Registriert seit
    23.05.2013
    Beiträge
    32
    Danke euch=)

    Ich war nur zu "doof" den ServerGUI zu finden ^^

    Habe es jetzt hinbekommen, nur mit Straße und Hausnummer.... Die Stadt wird bei uns nicht übertragen!!

  6. #6
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Habe auch mal wieder ein Problem!

    Und zwar schickt unsere Leitstelle Strassennamen zusammenhaengend!

    MusterHauptstrasse
    AmMusterGarten
    AnDerWetterwarte

    wie bekomme ich es durch die globale Ersetzung hin das er innerhalb eines Wortes wenn ein Grossbuchstaben kommt ein Leerzeichen einfuegt!

    FE erkennt in den meisten Faellen die richtige Strasse

    Allerdings
    Hauptstrasse
    MusterHauptstrasse

    da erkennt nur das Wort Hauptstrasse und es kommt der falsche Ort!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •