Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Zerlegen von Alarmtexten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Zitat Zitat von boi36RPF Beitrag anzeigen
    3.) aPager für IOS:

    Felder:
    Einsatzadresse an Empfänger übergeben ist angehakt.
    Feld1= keyword
    Feld2= keyword_description
    Feld3= keyword_misc
    Feld4=pluginmessage
    Also erst mal so damit du das verstehst!

    Keyword-> Stichwort -> musst du über die AAO definieren (hier das erste Feld)

    Beispiel
    h-klein-u

    Keyword description -> Stichwort erklärung (zweites Feld in der AAO zuweisung)

    Hilfeleistung-klein-unbekannt ob Person in Gefahr

    keyword_misc -> Hinweise zu diesem Stichwort (drittes Feld in der AAO)

    Einfache Technische Hilfe (Brechwerkzeug, Werkzeugkasten, ....)

    pluginmessage -> der übergeben Alarmtext aus dem Alarmtextplugin

    Alarm / 123456 RD_ABSICHERUNG A81 A81 AS Sindelfingen Ri. HUS A81 Ri HUS 500M VOR DER AS 3 PKW LEITPLANKE / FL SIN 1 HLF 20 3 / 10:12:21 / 17.11.2014 /

    in deinem Beispiel geh ich mal von aus das das stichwort:

    "RD_ABSICHERUNG"


    da du wahrscheinlich die ersten 3 Felder nicht definiert hast wird dir hier auch nichts angezeigt und ausgeblendet!

    Beim Zerlegen des Alarmtextes sollte dir bewusst sein das der Alarmtext immer gleich aufgebaut sein muss und immer die gleichen Trennzeichen haben muss!

    zu deinem Beispiel:
    Alarm / 123456 RD_ABSICHERUNG A81 A81 AS Sindelfingen Ri. HUS A81 Ri HUS 500M VOR DER AS 3 PKW LEITPLANKE / FL SIN 1 HLF 20 3 / 10:12:21 / 17.11.2014 /

    2.) Plugin Alarmtext Zerlegen:
    Trennzeichen = /
    Feld1 = Fahrzeug -> Alarm
    Feld2= Funktion -> 123456 RD_ABSICHERUNG A81 A81 AS Sindelfingen Ri. HUS A81 Ri HUS 500M VOR DER AS 3 PKW LEITPLANKE
    Feld3= Alarmtext -> FL SIN 1 HLF 20 3
    Feld4= Bezeichnung ->10:12:21
    Feld5=Zeitstempel -> 17.11.2014
    Feld6=Uhrzeit
    Feld7= Datum

    in deinem Fall weiß ich jetzt nicht wie da der Ort irgendwie raus gesucht werden soll!!!!

    Weiter hättest du dann in aPager nach dem Zerlegen Plugin deine selbst definierten Felder angeben müssen!

    dann sollte dir noch bekannt sein das FE nicht einfach so die Adresse findet du musst schon angeben unter welchem Modus das ganze gefunden werden soll!

    (Straßenverzeichnis, kordinaten, Objektverzeichnis, Automatische Suche anhand eines immer gleichbleibenden Mussters, ....)

    Alarmtext selbst zerlegen und Ort für Anzeige in der Karte wird übrigens über den Parameter location_dest gemacht!
    Geändert von Maulwurf (09.12.2014 um 03:59 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •