Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Und wieder mal SW Memo ^^

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.07.2011
    Beiträge
    6

    Und wieder mal SW Memo ^^

    Mahlzeit in die Runde,

    Und zwar verzweifle ich grade am Progen vom Memo...
    Habe mich erstmal in das Thema reingelesen und habe auch hier im Forum fleißig gelesen. Allerdings habe ich das Probleme, was mich betrifft hier nicht gefunden.

    Nun mal zu den Fakten:

    Also ich habe nen sw memo, und das Original sw329 von swissphone. Habe mir allerdings 2 Prog stationen geholt. ( Nicht original)

    Die softwar habe ich über die DOSBox zum laufen gebracht und sie geht auch ohne probleme. Allerdings wenn ich den Memo auslesen lassen will geht das nicht. Dort sagt er mir dauernt das die Schnittstelle nicht stimmt. Melder läuft auf dem com1 und so ist auch alles eingestellt( Geräte manager und auch bei der Softwar)

    Ich muss echt sagen das ich mit meinen latain am ende bin! Die Quattros zu progen ist kein ding nur hier muss ich echt sagen bin ich dezent am verzweifeln.

    Wäre echt super wenn hier jemand das selbe hatte und einen weg gefunden hat wie es klappt.

    Schonmal Tausend Dank und noch eine angenehme woche^^

  2. #2
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Hast du ne echte serielle Schnittstelle?
    Erstell dir mal ne DOS Startdiskette.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  3. #3
    Registriert seit
    14.07.2011
    Beiträge
    6
    also von der Prog station geht ein com kabel ab welches dann zum usb wird. Hab nen recht neuen PC und somit hinten kein com anschluss mehr.

    Wie gesagt das Programm läuft ja ohne probleme er sagt mir nur keine verbindung zum pager

  4. #4
    Registriert seit
    14.07.2011
    Beiträge
    6
    achso und diskettenlaufwerk hab ich natürlich auch keins mehr ^^

  5. #5
    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    77
    HAst du das Interface Selbst eingelötet oder ist das schon fertig zu dir gekommen??

    Wenns schon Fertig ist melde dich mal per PN Vil kann ich dir helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    14.07.2011
    Beiträge
    6
    Ja Interface habe ich schon fix und fertig gekauft. Weil mit dem Löten habe ich es net so ^^
    PN habe ich dir geschickt

  7. #7
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    215
    Zitat Zitat von FFWMZ Beitrag anzeigen
    also von der Prog station geht ein com kabel ab welches dann zum usb wird. Hab nen recht neuen PC und somit hinten kein com anschluss mehr.
    du musst in der Config der Dosbox folgendes eingeben:
    serial1=directserial realport:comx

    und statt comx gibst du den Com-Port an, welcher dein USB/RS232 Wandler hat. Den findest du im Gerätemanager unter "Anschlüsse (COM & LPT).
    Dann kannst du den COM1 in der Software nutzen.

    Wobei natürlich wie Jürgen bereits geschrieben hat, ein echter DOS-Rechner sicherer ist.

  8. #8
    Registriert seit
    03.08.2010
    Beiträge
    88
    Moin,

    Also den MEMO würde ich nur unter DOS und mit echten COM Prot Proggen.
    ich hab für meinen neuen Lappi (DELL mit COM Port) eine BOOT CD erstellt und dort die Soft für den MEMO drauf gepackt das läuft SUPER!
    Wenn du es geschafft hast deinen MEMO kaputt zu spielen (Blinkendes P im Display z.B.) dann kannst du dich gern melden ich suche nämlich noch ein kostengünstiges Gehäuse ;-))))

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •