Ergebnis 1 bis 15 von 28

Thema: TETRA Geräteberatung für Alarmsystem

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.294
    Zitat Zitat von FFK Beitrag anzeigen
    Nun ist mir aufgefallen, dass wir uns untereinander auch FMS schicken können (von HRT zu HRT) - heißt das nicht im Umkehrschluss, dass wir mit jedem HRT/MRT die FMS mitlesen können, solange wir in der "4m-Gruppe", sprich TMO Gruppe für die Fahrzeuge/MRT, sind?
    Jein.
    In der Regel werden Status an eine spezielle Daten-Gruppe geschickt.
    Wenn Du ein Gerät hättest, das auf diese Gruppe programmiert ist, dann kannst Du den Status mitlesen.
    Da es aber nicht erwünscht ist, daß jede Feuerwehr alle Status 'mithören' kann, sind die normalen Geräte so programmiert, daß diese Gruppe nicht schaltbar ist.

    Grüße.
    Einsatzdokumentation und Lageführung
    http://www.einsatzdokumentation.net/
    Digitalfunk im Griff: http://www.tetracontrol.de/

  2. #2
    Registriert seit
    21.12.2002
    Beiträge
    3.128
    Es wäre, je nach Einzugsbereich der Statusgruppe, dem lokalen Organisationskanal auch nicht gerade zuträglich, wenn sämtliche Status-SDS wieder ausgesendet werden würden.

    MfG

    Frank
    Kontaktaufnahme bitte per Mail. Danke!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •