Hallo!
@ kLoPo
Ich weiss von zwei konkreten Systemen bei denen auch ohne Diskriminatorausgang gute Ergebnisse erzielt werden. Bei den werden die Einstellungen an dem Scanner und dem Line-In "Aufnahme" von Windows aber sehr genau beibehalten.
Ich habe mir aber mit dem Scanner zusammen die Bauteile für den Diskriminaotr gekauft und den Scanner noch am Tag des Kaufes aufgebohrt und nachgerüstet. Bei mir sind die Einstellungen nicht so wichtig. Zwischen ca. 25 bis 50% (Anzeige in POC32) habe ich gute Ergebnisse.
Natürlich ist das Wetterabhängig!!! An schlechten Tagen empfange ich Meldungen häufiger unvollständig, als an Tagen an denen das Wetter günstig ist.
@ Florian Feuerbaer
"Aber immer wenn Pocsag ne meldung auswertet macht er das Fenster klein, wie kann ich das ändern?"
Evtl. funktioniert es, wenn Du bei "Allgemeine Einsellungen" -> "Filter" die Checkbox "Bei Treffer" X "Fenster in den Vordergrund" deaktiviert hast.
@ Scannerfreak
Das hört sich so an, als ob die Daten die die Software bekommt qualitativ nicht ausreichen. Es kann sein, dass Du schon bessere Ergebnisse erreichst, wenn Du mit den Pegeln spielst. (Verschiedene Einstellungen ausprobieren.) Benutzt Du einen Diskriminator-Ausgang?
Das einfachste ist übrigens, wenn man die Alias-Datei nur verändert und speichert wenn POC32 nicht läuft.
Viel Erfolg