
Zitat von
zatsch
Sehe ich ganz genau so!! Ist das nur so eine Überlegung oder schon "von Oben" abgesegnet?
Ganze Hallentore über evtl. Minuten geöffnet stehen zu haben (kann ja auch mal länger dauern bis jemand da ist), ist evtl. nicht wirklich gut.
Evtl kann man sich da noch auf die Nebeneingangstür festlegen....
Was das Schließen von Toren und Unfallschutz angeht: Wenn das Tor das Schließen per entferntem Taster so zulässt, sollte es auch mit den entsprechenden Schutzeinrichtungen wie Lichtschranken, Druckwelle, Schlupftürkontakt, Warnleuchte usw. ausgerüstet sein. Dann sollte das in Ordnung sein. Wenn du diese Möglichkeit nur nachrüstest und bisher eine Dauerbetätigung vor Ort notwendig ist, solltest du das definitiv lassen. Und auch so ist es noch gefährlich. An unserer Wache werden die Tore über FMS "3" geschlossen. Einige Fahrzeuge stehen aber auch hintereinander. Dumm wenn beide zusammen ausrücken und das erste drückt die ........ (alles schon mehrfach passiert)
Ich für meinen Teil schalte in unserem GH die Hallen, Hausflur und Werkstattbeleuchtung ein (und aus). Das macht die 8 Kanal Relaiskarte von Conrad mit den 230 V Relais und entsprechend angepassten batch Dateien. Das läuft seit über 2 Jahren ohne jegliche Probleme.
Wenn man die Bude evtl. gerade sowieso neu verkabelt wären ja evtl. KNX bzw. IP Schaltaktoren auch eine Möglichkeit. Dann muss man die Leistung nicht durch das Haus schalten.
Gruß
Sascha