Zitat Zitat von feuerwehrspritze112 Beitrag anzeigen
Zu deiner Ausgabe mit Firemergency:
Du kannst ein USB Relai mit einer Batch Datei ansteuern lassen.
Die Batch wird in FirEmergency eingegliedert...
Mit dem Relai könntest du somit 230V Schalten.
Was letzendlich dort hinter hängt - ist Firemergency ja egal.
Conrad und Reichelt bieten meines Wissens USB Relais an...
Google wirft auch einiges dazu aus...
Potenzialfreie Relais gibt es auch. Somit wäre bspw. eine 30V Torsteuerung realisierbar.

Zu dem LGRA /DME Verfahren kommt es auf dein Pocsag Netz an.
Wir nutzen zurzeit einen LX2 Plus mit dem Relaiausgang. Somit wird ein Potenzialfreies Relai angesteuert (Das Ladegerät kann keine 230V schalten)
und die einzelnen "Lichtkreise" geschaltet. Über einen TriggerTimer, der nach 30 Minuten die Lampen wieder ausschaltet, haben wir das bei uns so realisiert....


Möglichkeiten gibt es viele....
Ich hoffe, ich treffe dein Vorhaben! ;)
Okay... Das klingt alles schonmal sehr gut.
Geplant ist es so:

Rechner im Wachbüro auf dem Firemergency läuft und über den Port mit einem BOSS 935V oder besser, evtl. auch mehrere verbunden ist.
Dieser soll neben der normalen Visualisierung die Alarme auf den AlarmMonitor, den Alarmdruck, Mobiltelefone, eMails, Server usw. verteilen.
Nach Eingang eines Alarms soll das Licht automatisch angeschaltet werden und nach einstellbarer Zeit wieder ausgehen. Das Tor an der Hauptzufahrt soll bei Alarm ebenfalls automatisch auffahren und entweder nach einigen Minuten zufahren oder über einen Handsender manuell zugefahren werden.
Die Fahrzeugtore sollen entweder bei Eingang des Alarms, hier müsste definiert werden welches der Tore oder ob alle hochfahren, angesteuert werden und nach Zeit X wieder runterfahren.
Die Tür soll bei bestimmten Alarmen über einen Taster neben der Tür zu entriegeln sein.
Ggf. kann hier auch hinterlegt werden, dass die Tore erst nach Betätigen des Taster bei diesem bestimmten Alarm hochfahren.

Das ist grob unser Vorhaben.
Wo finde ich das, was ich dafür benötige und wer könnte bei der Batch-Datei helfen, ich bin da nicht belesen in diesem Thema und "nur" Anwender...

Grüße