
Zitat von
feuerwehrspritze112
Zu deiner Ausgabe mit Firemergency:
Du kannst ein USB Relai mit einer Batch Datei ansteuern lassen.
Die Batch wird in FirEmergency eingegliedert...
Mit dem Relai könntest du somit 230V Schalten.
Was letzendlich dort hinter hängt - ist Firemergency ja egal.
Conrad und Reichelt bieten meines Wissens USB Relais an...
Google wirft auch einiges dazu aus...
Potenzialfreie Relais gibt es auch. Somit wäre bspw. eine 30V Torsteuerung realisierbar.
Zu dem LGRA /DME Verfahren kommt es auf dein Pocsag Netz an.
Wir nutzen zurzeit einen LX2 Plus mit dem Relaiausgang. Somit wird ein Potenzialfreies Relai angesteuert (Das Ladegerät kann keine 230V schalten)
und die einzelnen "Lichtkreise" geschaltet. Über einen TriggerTimer, der nach 30 Minuten die Lampen wieder ausschaltet, haben wir das bei uns so realisiert....
Möglichkeiten gibt es viele....
Ich hoffe, ich treffe dein Vorhaben! ;)