Hallo!
Wie EIB-Freak schon schrieb: Fällt Festnetz aus und Mobilfunk geht auch nicht, dann heißt es eben zufuß Hife holen.
Ein wirklich unabhängiges Alarmierungsnetz auf der Schnittstelle Bürger -> Notrufzentrale gibt es nicht in Deutschland.
Eine mögliche Art solch ein absolut autonomes zu realisieren, sieht man sehr schön am REGA-Netz in der Schweiz.
Ursprünglich geplant als Notrufnetz für Bergsteiger, dient es heute aber inzwischen in weiten Landesbereichen der Schweiz als unabhängiges Notrufnetz.
Die diversen abgesetzten Feststationen stehen alle sammt im Gebirge und haben daher naturgemäß eine immense Reichweite.
Jeder der sich ein in der Schweiz frei verkäufliches REGA-Funkgerät kauft (quasi ein für REGA endsprechend programmiertes Betriebsfunkgerät) kann dann unabhängig von Festnetz, Internet/IP, und Mobilfunk.
Ordnung wird dort gehalten durch strenge Regeln.
Privatgelaber auf den REGA-Frequenzen ist strikt verboten, bei Verstoß gibt es saftige Strafen.
Bedienung geht über zwei Knöppe mit Selektivrufen:
Ein Selektivruf zum signalisieren eines Notrufes mit nachfolgender Sprechfunkverbindung zum Disponenten, sowie ein Selektivruf zum Erreichbarkeitstest: Kommt von einer Feststation eine Quittung signalisiert das Gerät das man eine REGA-Station erreichen kann.
Aber in Deutschland gibt es sowas nicht.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser