Hallo!
Ja, nur leider sitzt er eben vor der SQL, und ein SQL-Status womit man extern via Reed-Relais oder so das Rauschen wegschalten könnte gibt es an der Zubehörbuchse nicht.
Hab mir mal die Schaltpläne angeschaut.
Das beste was man finden kann ist die NF an der BG-Schnittstelle (Sub-D15) an Pin 3.
Ich weis nicht welcher Pegel dort anliegt, würde dort aber ebenfalls mit etwa 500mV rechnen.
Die MC-Micro hat noch keinen Brückenverstärker, sondern eine diskrete Transistor-Endstufe für den Lautsprecher.
Lautsprecher-Minus liegt intern hart auf Gehäusemasse.
Es kann sein das ein Lastwiderstand nötig ist damit die LS-Endstufe sauber arbeiten kann.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser