Hallo!
Ausgerechnet ne MC-Micro...heiheihei...
Die Kiste ist was solche sachen angeht ziemlich beschränkt.
Was für eine Funkabfrage, bzw. was hat die für eingangsdaten?
Also wieviel mV will sie und welche Impedanz hat sie (600 Ohm?).
Willst du ein Low-Level-Signal mit Rauschsperre haben, wäre das die erste anlaufstelle wo ich das Signal abgreifen würde.
Zu aller erst würde ich messen welcher Pegel da raus kommt bei Nennhub (mit nix anderem als einem Oszilloskop, um eben auch DC-Offset und so zu erkennen).
Dann schauen wie ich schaltungstechnisch Pegel und Impedanz auf die Abfragestelle anpassen muss.
Das wäre die schlechteste aller Lösungen.
Weil:
1.: Der Pegel dort ist extrem Abhängig vom Lautstärkeregler, eben wenige dutzend mV bis gute 10V. Das bekommt man schaltungstechnisch mit nichts anständig wieder auf einen gleichbleibenden, von der Abfragestelle geforderten Wert herrunter.
2.: Wenn da kein Lautsprecher parallel hängt, dann muss da ein adequater Ersatz ran, beispielsweise ein NF-Übertrager der dem Funkgerät eben ein Lautsprecher mit 8-16 Ohm vorgaugelt.
Dort kann man dann (unter berücksichtigung von Punkt 1) gucken ob man irgendwas sinnvolles abgreifen kann.
Aber, egal was man da macht...die Gefahr ist sehr hoch das es dort ziemlich unangenehm Poppt beim öffnen und schließen der Rauschsperre.
Eben weil die NF-Endstufe dieses mit einem erheblichen DC-Offset quittiert, der normalen, niederohmigen Lautsprechern nicht soviel juckt, wie hochomige Audiogeräte.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser