Laut Sepura Doku ist AT+CTSDS=12,... für SDS Type 4 und AT+CTSDS=13,... für Status zu verwenden. Status senden und empfangen geht, SDS empfangen geht auch.

Nur das Senden von SDS geht nicht und wird immer mit +CMGS: XX,2 und später +CMGS: XX,8 quittiert.

Wobei laut Doku XX,2 bedeutet "Outgoing message stored and unsent" und XX,8 "Outgoing message deleted and unsent". Wo wird da was gespeichert oder gelöscht?

Ausserdem sollte die Nachricht noch eine Message Reference mitliefern. Da kommt bei mir leider auch nix.

Vielleich hat ja irgend jemand noch einen Tip für mich, bevor ich verzweifle. Trotzdem danke erst mal für die Mühe.

Gruß

Lemmy