Bin wohl der Einzige mit dem Problem???? :-/
Habe ein Workaround gefunden, falls jemand interesse hat...
Gruß,
Wizard
Bin wohl der Einzige mit dem Problem???? :-/
Habe ein Workaround gefunden, falls jemand interesse hat...
Gruß,
Wizard
Hallo Wizard,
ich hätte da Interesse :-)
ja bitte mal den workaround posten Danke
Sorry, war länger nicht im Forum :)
Der Workaround ist prinzipiell recht simpel:
1) Initialisierung des Service-Profile der PEI-Schnittstelle:
Routing von SDS/Flash-SDS auf PEI und FuG (TE "Terminal Endpoint" und MT "Mobile Terminal")
Dadurch landen die SDS im FuG UND an der PEI. Der Delivery Report wird nun vom MT gesendet.
2) Die Software an der PEI darf kein Delivery Report mehr senden!
Diese Lösung funktioniert, selbst wenn kein Sepura BHA angeschlossen ist und wenn die Eingangsbox voll ist (nach ca. 50 SDS werden die Älteren autom. gelöscht)
3) Diese Funktion könnte parametrierbar sein, um auf Änderungen/Bugfixes am Sepura-FuG reagieren zu können
Gruß,
Wizard
Hallo Wizard,
ich bekomme immer nur +CMGS: XX,2 und später +CMGS: XX,8 zurück.
Wie muss denn die Initialisierung wie unter 1) beschrieben aussehen?
Gruß Lemmy
Hallo ich glaube ich habe dein Problem gefunden.
Ich gehe mal davon aus dass du aus dem BOS Bereich kommst.
Daher müsste es bei dir so heissen:
AT+CTSDS=12,0,0,0,1 und nicht AT+CTSDS=12,0,0,0,0
Zur Info:
2 bedeutet im TETRA-Netz
Die letzte Position gibt an ob verschlüsselt oder nicht.
mfg
Christian
Hallo Christian,
richtig getippt, es ist für ein BOS-Gerät. Aber egal ob mit oder ohne Verschlüsselung, das Ergebnis ist immer das gleiche.
Ich vermute eher, dass ich bei der Initialisierung mit AT+CTSP= etwas anders machen muss.
Was meinst Du mit 2 bedeutet im TETRA-Netz?
Gruß
Lemmy
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)