der AT+CTSDS Befehl gibt an wohin die SDS gehen soll.
und 12 bedeutet hier im diesem Fall im TETRA Netz.
Im Prinzip kann man eine SDS ja auch im DMO Netz versenden.
Noch ein Tip bevor du eine SDS empfangen kannst (also über die PEI).
Muss das Gerät wissen ob und wie die SDS "weiterzuleiten" sind.
Im Prinzip die Konfiguration das man eine SDS über die Pei auslesen kann und versenden kann.
teste mal diese Befehler der Reihe nach durch ob es dann bei dir geht:
ATZ
AT
ATE1
AT+CTSDS=12,0,0,0,0 bei dir AT+CTSDS=12,0,0,0,1
AT+CTSP=1,3,130 TextSDS typ 4
AT+CTSP=1,1,11
AT+CTSP=2,0,0
AT+CTSP=2,2,20
Dann sollte es gehen. Wenn nicht muss dir jemand aus der BOS Kante helfen.
mfg
Christian