Da wir uns auch gerade mit dem Thema beschäftigen hier unser Weg:
Erfassung:
- Android App Programmiert (erfasst Position (über GPS), Hydranten Nr., Durchmesser, Defekt, Hinweis)
- Datensatz wird über das Internet in unser Web-Portal gespeist.
- Nach dem Erfassen einer Tour werden die Hydranten aus dem Portal als .gpx exportiert, mit/in JOSM an die richtige Position gesetzt (Abweichung 1-15m)
- Korrigierte Koordinaten werden wieder in Online-Portal übernommen und aus JOSM bei OpenFireMap hinterlegt
Hydrantenpflege:
- In der Android App oder alternativ in einer Web-App werden bei einer Kontrolle des Hydranten die Nr. und ggf. ein Defekt eingetragen.
- Im Web-Portal kann dann bei jedem der 900 Hydranten gesehen was Kaputt ist, wann mal wieder kontrolliert werden sollte, wie lange auf eine Reparatur gewartet werden musste etc.