Ok, back to Thema:-)
Vom RE229 gab es mit zwei unterschiedlichen Prozessorversionen und mit kleinen Unterschieden auf dem Digitalprint und dem HF/ZF-Print.Die erste µP-Version kann in der Tat nur eine Tonfrequenz erzeugen.
Den Unterschied erkennt man u.A. am Clock-Quarz (der kleine, VIERECKIGE silberne "gläserne" in der Nähe vom Akkufach-Minuskontakt). Alte Version: 600 kHz. Neue Version: 614 kHz.
Die Platinen der ersten Serie sind im Vergleich zur zweiten Version dunkelgrün und auch etwas größer (das alte HF/ZF-Print ist länger und passt mechanisch nicht zum neueren Digitalprint).Ob das mit der Farbe des Prints generell so ist kann ich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen,ist lange her,aber anders kenne ich das nicht.
Ein Update ist so weit ich weis möglich,durch µP-Tausch und passenden Clock-Quarz.
Die Teile sind aber schon lange nicht mehr lieferbar.
Viele Greeez aus B,
M
Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
"Connect the Motherboard with the powerport"
Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".