Moin!

Hmm... Also als ich meine LG zum Programmieren umgebaut hab, hab ich sämtliche Innereien entfernt, von daher ist es nur eine Mutmaßung, aber kann es sein, dass die restliche Ladeschaltung einfach die Programmierschaltung stört? Hier sind jetzt mal andere gefragt, die so einen Umbau gemacht haben.

Weil es macht ja wenig Sinn, wenn du da speziell noch einige Widerstände mit konkreten Werten dazwischen lötest, wenn auf der Platine des Ladegeräts an den selben Pins noch dutzende weitere elektronische Bauteile sind.

Eine Sache die du mal testen könntest um deinen USB-Wandler als Fehlerquelle auszuschließen ist, die Kontakte am Melder mal mit Prüfklemmen direkt zu kontaktieren. Das erfordert aber ein wenig Können und entsprechendes Material ist vorausgesetzt.

Wenn der Wandler an sich erstmal funktioniert - und davon sollte man ausgehen können, dann liegt der Rest wohl nur an der Kontaktierung der Pins im Ladegerät.

Aber da bin ich wie gesagt raus.

Gruß Joachim