Hallo!

Zitat Zitat von lok86 Beitrag anzeigen
Bin Lokführer und habe so ziemlich alle Freqenzen die ich zum Arbeiten brauch auf meinem Handfunkgerät (Baofeng UV-5R).Das Gerät funktioniert einwandfrei und hat auch eine grosse Reichweite.
Ahja, als Lokführer ein Baofeng...
Ich weis sehr wohl das inzwischen viele Lokfüherer und artverwandte Berufe sich inzwischen privat Handfunken zulegen, weil gerade bei Rangierabläufen GSM-R der reinste Krampf ist.
Aber die Leute brauchen robuste Geräte, und Geräte die heftig laut werden ohne zu klirren.
Also gerne VX-924, GP360, oder auch VX-454 sind dort beliebte Teile.
Aber Billigfunken?

Zitat Zitat von lok86 Beitrag anzeigen
Jetzt war ich gestern in einem Bahnhof wo mir die Frequenz gefehlt hat, habe sie jedoch mit der scanning funktion und hilfe eines ihrer Funkgeräte herausgefunden.
Das Funktioniert jetz auch alles aber nur bis zu einer Rreichweite von 5m....
was habe ich falsch gemacht????
Dann hast du die falsche Frequenz gefunden!
Gerade im Nahbereich, wenn ein einzelner Mensch mit einer Handfunke in der einen, und einer zweiten in der anderen Hand sowas machen will, zeugt das davon das dieser Mensch keine Ahnung von Großsignaleffekten hat.

Ein Empfänger der so zugefahren wird empfängt das Signal auf mindesten 5-25 Frequenzen, aber nur eine davon kann richtig sein. Und keinesfalls die erste die gefunden wird.

Grüße aus Dortmund

Jürgen Hüser