Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Verhalten von Sepura Ladegeräten bei Spannungsschwankungen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    1.128
    Das liegt an Kontaktproblemen zwischen HRT und Ladehalterung,Problem ist bekannt.
    Die Orig-Ladegeräte sind Mist,Wetech ist da um Längen besser.

    M
    Fundstück aus einer Einbauanleitung eines ATX - Netzteiles:
    "Connect the Motherboard with the powerport"
    Übersetzung: "Verbinden sie das Mutterbrett mit dem Krafthafen".

  2. #2
    Registriert seit
    08.05.2014
    Beiträge
    11

    Kontaktprobleme?

    Also bei uns taucht das Problem sowohl in den KFZ als auch in der 220V Ladeschale auf.
    Allerdings liegen hier eher keine Kontaktprobleme zugrunde, da die Geräte grundsätzlich nach einer Spannungsunterbrechung bzw. Spannungsabfall hochfahren...also eher nix mechanisches.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •