Also bei uns waren die auch (vor einem Monat) und haben stichprobenartig einzelne 2m und 4m Funkgeräte nachgemessen (Leistung, Hub, Frequenz ...). Man sollte darauf achten, dass die FuG´s auf einen Kanal eingestellt sind, für den man auch eine Frequenzzuteilung besitzt.
Die Sache mit der Strafe ist so gemacht, damit die Kosten für die Überprüfung nur dann anfallen, wenn man defekte oder unzulässige Geräte betreibt. Wenn alles o.k. ist, muss man für die Überprüfung nichts zahlen. (Wenn ein Gerät die technischen Grenzen nicht einhält, etwa den Hub o. ä. ist man dafür als Betreiber ja auch verantwortlich)
Zu deinem Feststationsgerät: Mei uns in B. W. darf man als Feuerwehr oder HiOrg kein 2m Feststationsfunk haben, also auch kein HfG mit Feststationsantenne. Das würde ich mal lieber abbauen. Wir haben allerdings auch eine alte 2m Antenne auf dem Dach, die wir aber nicht betreiben. Das hat die Jungs nicht gestört, haben mal kurz nachgefragt, aber waren dann zufrieden, als sie kein 2m Gerät fanden.
Da man ja inzwischen mit der Frequenzzuteilung soviele Geräte betreiben darf, wie man will, haben die Jungs damit auch kein Problem, wenn du einen Haufen Geräte hast.
Bei uns war das eine Aktion von ca. 3 Stunden, dann war alles rum. Und freundlich waren die auch. Kann mich also nicht beschweren.
ESCHON