Ergebnis 1 bis 15 von 256

Thema: Wo sind noch Swissphone ITC600 im Einsatz?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Bitte mal Eure Beispiele mit Sonderzeichen in der PS mailen, ich gebe sie dann in den DAG ein und schaue ob der die gleiche PS rausbekommt.

  2. #2
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Das DigiCom und die Heedfeld Displays stammen ungefähr aus der gleichen Zeit. Da hat man viel mit Checksummen gespielt... ;-) Hab hier selbst einige Display liegen; jedes ist anders.

    Ach ja; die DAU´s werden von der Digicom Software beim ersten Mal initialisiert. Wäre natürlich möglich, das da Werte in den DAU geschrieben werden, die ihn erkennen lassen, das er nur mit der Gegenstelle kommunizieren soll...

    Der Teil >> [ITC300AABCDEFGH] << ist noch unklar, 1. was er macht und zweitens ob man ihn als konstant ansehen kann.

    Das würde den Text in der Klammer erklären... Adressierung des DAU, passiert bei der Initialisierung.[/QUOTE]


    Die Zahl der identifizierten PS Kombinationen ist jetzt schon zu hoch für irgendwelche Konstanten, es muss ein Algorithmus dahinter stecken.
    Meine Idee ist es auch dass die nichts neues erfunden haben, es gibt ja jede Menge Sicherungsarten. Was mich immer nur stört ist, dass die PS nur einen eingeschränkten Zeichensatz hat aber trotzdem das übliche (Hex) verlässt... :-(

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •