
Zitat von
neuling
Hallo,
wie sieht es eigentlich aus, wenn man im Urlaub einen längeren Feuerwehreinsatz hatte. Beispielsweise ein Einsatz der ca. 7 Std. geht. Hat man Anspruch, dass einem der Urlaub für den entsprechenden Tag erstattet wird?
Gruß
Ich denke mal, hier handelt es sich um einen Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr.
Ich persönlich würde die Sache mal so sehen:
Der Dienst bei der FF ist eine unentgeltliche Nebenbeschäftigung. Der Arbeitgeber ist ja rein rechtlich dazu verpflichtet Dich für Einsätze während der Arbeitszeit freizustellen und weiter zu bezahlen. Er bekommt die Kosten ja auf Antrag von der Gemeinde-/Stadtverwaltung in voller Höhe erstattet.
Erholungsurlaub muss Dir der Arbeitgeber ja auch bezahlen. Bei einem 7-Std.-Einsatz geht Dir der Urlaubstag natürlich "flöten" und Du hast dich an diesem Erholungsurlaubstag nicht wirklich erholt, im Gegenteil. Also muss irgendwo ein Ersatzurlaubstag her.
Ich denke, in Abklärung zusammen mit Arbeitgeber und Gemeinde bekommst Du einen zusätzlichen Urlaubstag, den Dir zwar Dein Chef bezahlt, aber er sein Geld von der Gemeinde wieder erstattet bekommt.
So könnte ich mir hier die rein rechtliche Seite vorstellen.
Aber eine sehr interessante Frage. Wie es wirklich ist, würde mich auch mal interessieren.
Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr. Drum geh auch Du zur Feuerwehr!