@der_verteiler:
1.
Dein Quarz ist für 173,20 MHz.
Die auf dem Quarz angegebene Zahl ist die Quarzfrequenz in kHz.
Die durch 1000 ergibt MHz, dann musst du mal drei nehmen und 17,9 MHz dazuzählen, dann erhältst du die Empfangsfrequenz.
2.
Es gibt Advisor und LX2 mit einem PLL-Empfängerboard (selten!), bei dem kann man die Frequenz programmieren. Allerdings gehen damit ein paar wenige Kanäle nicht, die kann man nur durch ein Quarz-Empfängerboard erreichen.
Die Empfängerboards aus Advisor und LX2 sind aber nicht kompatibel.