Was für ein Band wird denn verwendet? 2m oder 70cm?
Die 2m Empfängerboards haben eine Spule mit großem Ferritkern als Antenne, die 70cm Boards verwenden eine Schlaufe aus Blech (Magnetic Loop).
Die Quarze sind meist in einer Gummihülle eingepackt. Der Wert steht nur auf dem Metallgehäuse des Quarzes. Da man die Gummihülle nicht nach oben abziehen kann (sie ist nur oben offen und schließt unten um die Beinchen des Quarzes dicht ab), kann das Ablesen schon mal schwierig sein.
Wenn man das Empfängerboard mit den Bauteilen nach oben so hinlegt, dass die kleine 8-polige Buchsenleiste links unten an der Platine liegt, befindet sich der frequenzbestimmende Quarz
- bei 70cm-Boards: rechts unten auf der Platine (neben einem einzelnen trimmbaren Filter)
- bei 2m-Boards an der oberen Kante direkt links neben dem Ferritkern der Empfangsantenne.