
Zitat von
Anni-99
Hallo Tetraguru,
AGC ist aktiviert.
Abstand Maske/Mund 20/30 cm mal vorgehalten und mal seitlich am Revers. Verwendet wurden die RSMs 4025A sowie 4046A von Motorola. Besser (allerdings immernoch nicht praktikabel) wurde es bei der Nutzung eines Imtradex Nexus Aurelis PTT
Empfangsfeldstärke im DMO 4 Balken Grün, Übung fand innerhalb des Gebäudes statt, Ohne Objekt/Gebäudefunkanlage, Ohne Repeater
Mitten übertont, Rest zu stark gefiltert. Kein scramble, Sprache wird dekodiert, aber durch die Verzerrung und die teilweise falsche Filterung Sprache/Geräusche total unverständlich
mkGAL
DMO im Gebäude ohne Repeater ist schon einmal ein wesentlicher Punkt der IMHO zu schlechter Sprachverständigung führen kann. Ich habe bereits einige Tests mit Feuerwehren hinter mir. Ohne Einsatz von Repeatern gab es immer wieder Kommunikationsabrisse (Beispiel: zählen von 1...10 und der Empfänger bestätigt dann ob alle Zahlen angekommen sind. Ohne Repeater gab es da IMMER abrisse. Ich habe das im Keller eines FW-Hauses getestet. 15 Personen mit HRT's (ohne Masken) quer im und vor dem Gebäude verteilt. Im Keller war ein Bunker mit Stahlbeton. Der Repeater war unmittelbar vor dem EIngang des Gebäudes platziert (Koffersystem). Mit Repeater war die Kommunikation ohne Abrisse und Glasklar ! (Anmerkung: alles ohne und mit Standard RSM (Sepura).
Die Geräte waren optimiert auf Repeaterbetrieb (Reservation Timer after Call Transaction auf 0ms konfiguriert).
Ich würde - wenn möglich - die AGC ausschalten, DMO-Repeater verwenden, und erneut testen. Soviel ich weiß. lässt sich Motorola das Feature (Reservation Timer after Call Transaction) als "Lizenz" bezahlen. Bei Sepua findest du das hier:
Netzwerk-Vorlage (Network-Template)
Hauptmenü: System
Untermenü: Direct Mode TETRA Performance Parameters
Sektion: DM Event Timers (Parameter 2775)
Parameter Name: Reservation Time after call Transaction
Parameter Default Value: 90
Proposed Value: 0
Gruß & gib mal Rückmeldung ob sich dann die NF verbessert.
PS1: Sprechabstand zum HD-Mikro sollte meiner Erfahrung nach bei ca. 10cm liegen (Sepura). Bei Motorola "vermutlich" ist ein ähnlicher Abstand zum Mund optimal.
PS2: bin kein Zubehör-Experte. Aber sind nicht Schädeldeckenmikrofone hier geeigneter ?
tetraguru
Die Dummheit der Menschen und das Weltall sind unendlich, wobei ich mir beim Weltall nicht sicher bin.