Ich habe bisher noch KEIN EINZIGES Gerät,egal ob Motorola oder Sepura,in der Hand gehabt dass für Feuerwehr-Atemschutz brauchbar ist.
Ich spreche hier von Geräten mit Orginal-LSP-Mikro´s.
Punkt eins ist schonmal die Tatsache,dass durch die Sprechmembrane in der Maske die Sprache ohnehin schon sehr abgedämpft ist und der Sprachdekoder damit nicht ganz ohne Probleme klarkommt-gerade in lauter Umgebung.
AGC und Störgeräuschunterdrückung,egal ob in Kombination oder "alleine",sind für diese Anwendung völlig fehl am Platz.Wenn man sich das Mikro nicht kerzengerade vor den Rüssel hält funktioniert es nicht-also ist es nicht brauchbar.
Vorweg:
- Digifunk rauscht nicht,richtig,aber in der Sprache fehlt jegliche Dynamik.
- Den Einsatz von Repeatern ohne ihnouse-Antennensystem halte ich für sehr gewagt.
- Das sind meine persönlichen Empfindungen.Der eine steht auf Makita,ein anderer liebt Dewalt,ich persönlich fahre auf Milwaukee ab-alle drei sind bestimmt irgendwie gleich gut,aber jeder hat eben seine Vorlieben oder legt Wert auf bestimmte Eigenschaften...

M