Ergebnis 1 bis 15 von 25

Thema: Digitalfunk im Bereich Saarland-Rheinland/Pfalz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.07.2007
    Beiträge
    130
    Der Status, die Stati !

    gesendet von meinem Wählscheibentelefon

  2. #2
    Registriert seit
    26.01.2002
    Beiträge
    350
    Status bleibt Status ;)

  3. #3
    Registriert seit
    09.04.2005
    Beiträge
    969
    Recht hat er der Status! :)

  4. #4
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    298
    Das liegt nur an den Statuten :-)

  5. #5
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Ehm OK,

    das mit den Gruppen zusätzlich eine Art Gruppennummer zu hinterlegen finde ich clever. Dann kann man ja per Direktzugriff sicherlich direkt in die richtige Gruppe.

    Schade wieder, dass jedes Bundesland hier wieder seine eigene Suppe kocht. Wieder keine Vereinheitlichung ;-(

    Gruß
    Florian

  6. #6
    meierzwo Gast
    Zitat Zitat von florian M. Beitrag anzeigen
    Ehm OK,

    das mit den Gruppen zusätzlich eine Art Gruppennummer zu hinterlegen finde ich clever. Dann kann man ja per Direktzugriff sicherlich direkt in die richtige Gruppe.

    Schade wieder, dass jedes Bundesland hier wieder seine eigene Suppe kocht. Wieder keine Vereinheitlichung ;-(

    Gruß
    Florian
    Das ist eine Frage des verwendeten Gerätetyps und der Programmierung. Bei Sepura kann man den Gruppennamen und den Programmspeicherplatz anzeigen lassen und dann auch den Direktzugriff zulassen. DMO 307F ist dann z.B. im Gerät auf Speicherplatz 307 hinterlegt worden. Bei den TMO Gruppen ist das dann nicht mehr ganz so eindeutig wenn man nur Klarnamen verwendet. Die wichtigsten Gruppen und deren Speicherplatz kennt man zwar irgendwann aber das kann sich mit jeder neuen Version des Fleetmappings auch wieder ändern.
    In der letzten Version der NRW Musterprogrammierung hat man in der Sepura Vorlage genau dieses Feature deaktiviert. Angeblich weil Motorola diese Direktwahl nicht kann und man eine einheitliche Bedienung will. Nun ja, muss man ja nicht so übernehmen. Ich kenne Motorola nicht, aber geht da ein Direktaufruf eines Programmspeicherplatzes tatsächlich nicht?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •