DA der Alarm ja verarbeitet wird müsstest du ja auch eine Detaiil ansicht haben dort müsstest du auch sehen ob der Text in irgend einem Paramter drin steht den fügste einfach in das eigene Alarmtextplugin das du vor Apager stellst schon sollte das doch klappen??!! aber selbst habe ich es nicht ausprobiert!
Also nur nochmal zum Verständnis:
Ich werde aus den ganzen Parametern bzw. Variablen nicht schlau.
Unter EINHEITEN IM EINSATZ.;kommt im Fließtext das Wort BEMERKUNGEN,
direkt daran der Text z.B. Zimmerbrand. Ich kann auch ein Ende definieren aber mit welchen Parametern muss ich dafür arbeiten?
Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!
da deine E-MAil doch immer gleich aufgebaut ist, ähnlich eines Alarmfaxes kannste doch genauso auch vorgehen wie es in einem erkannten Alarmfax geht!
http://www.alamos-ug.de/mediawiki/in...tle=FaxAnalyse
dort so weit runter scrollen bist du Konfiguration der Schlüsselwörter gefunden hast dort ist SChritt für Schritt erklärt wie man was machen kann!
oder haste das schon gesehen und kommst trotzdem nicht weiter?
Ich habe es zwar schon versucht aber ich glaube genau diesen abschnitt habe ich gesucht. Ich werde es nochmal testen. Ich habe halt Probleme damit herauszufinden was direkt im Plugin bei den Schlüsselwörtern stehen muss bzw. was dann im Anschluss oben im Alarmtext eigene Parameter dann stehen muss.
Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!
Okay, soweit so gut. Jetzt habe ich nur das Problem mit der Hausnummer. Die wird immer im Format 00030.00 für Hausnummer 30 angegeben.
Kann man das irgendwie ersetzen oder so.
Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!
So, wieder ich ;)
Die Adresse ist jetzt in Klarschrift in der App. Von der Hausnummer mal abgesehen. Wenn ich im Server mit location_dest arbeite und im Alarmtext &ZIEL& eingebe erscheint auch der Balken mit "Navigation sofort starten" allerdings wird nix in google maps übernommen und die App wird direkt angehalten. Was mache ich denn hier verkehrt?
Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!
Das Problem was ich sehe ist, das in der Push-Nachricht die Adresse per Schlüsselwörter im Mail-Plugin schon zerkegt ist und in der Pipeline nach dem Alarmtext die Textersetzung greift und in der Push die Adresse sauber aufgelistet wird. Wenn ich über Navigation starten gehe bricht google maps immer ab. Wenn ich aber über das KArtensymbol gehe kommt ein schwarzer Hinweiskasten in dem steht, dass die Adresse nicht gefunden wird. Die Adresse steht auch drin aber das ist die Adressenaufgliederung vor der Textersetzung mit den ganzen Zusatzbezeichnungen die in der Push alle sauber rausgefilteret werden. Verstehe nicht warum.
Also ich muss sagen, dass ich jetzt aufgebe was die Navigation anbelangt. Habe jetzt alle Möglichkeiten durch und es wird immer die Adresse übertragen die ich mit den Schlüsselwörtern in dem Mailplugin als Adresse und location_dest aufgeschlüsselt habe. Egal was ich mache ob Textersetzung oder aktuelles Alarmtext Muster. Immer der gleiche Text.
Kann mir vielleicht noch jemand weiterhelfen ?!
Geändert von Quietschphone (26.02.2014 um 07:40 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Ich nehme Valium gegen meinen Durchfall! Es hilft zwar nicht gegen den Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf wenn ich ins Bett kacke !!!
wo machste den die Ersetzung?
global?
in der Piepline?
oder so wie angebene in der Erklärung
in der ersetzungsregel die hintelegt ist
...../Config/ersetzungen.txt
Geändert von Maulwurf (26.02.2014 um 02:55 Uhr)
da wird es dran liegen!
FE macht immer die Adressberechnung vor der Abarbeitung in den Pieplins!
siehste auch im Log!
also einfach deine Ersetzung von der Piepline in "...../Config/ersetzungen.txt" packen und schon sollte es klappen!
ersetzung ist eben nicht gleich ersetzung und man muss an der richtigen Stelle der Abarbeitung ersetzen lassen! :-)
Hi,
ja, bei manueller Push-Alarmierung kommt es an. ("Eingehende Alarmierung")
Allerdings habe ich nochmal im LOG nachgesehen und hier sieht es nicht so aus als wenn das mit dem Mail-Input-Plugin (Mailüberwachung) funktioniert. Jedenfalls hat er bei letzter eMail nicht darauf reagiert. Es erscheint gar nichts.
Anbei ein Screenshot der Konfiguration.
Hinweis: Dieses Einheiten-Alarm-Plugin habe ich nicht in Verwneudng.
Auch bei mir steht es nicht zur Verfügung in FE.
Gruß
ZL
Hallo,
nach Neuzuweisung und Serverneustart funktioniert es plötzlich!
Geht alles einwandfrei.
In unserer Alarmmail werden auch die GEO-Koordinaten übertragen.
Das sieht dann so aus:
Geo-Koordinaten 3489600 / 5499687
Gibt es eine Möglichkeit das aPager diese in der Karte anzeigen kann?
Gruß
ZL
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)