Vor ungefair dem gleichen Problem stehe ich auch. Da unsere Alarmierung nun von der Leitstelle verschlüsselt wird kann ich im FMS32 erst einmal keine Meldungen mehr empfangen.
Ich hatte auch die Idee die Email dann zur weiteren Alarmierung für Firemergency zu nutzen.
Dann aber sah ich erst das so in der Weise wohl nur ein Fax unterstützt wird.
Theoretisch sollte es aber doch auch mit einer normalen Mail machbar sein, oder sehe ich das falsch ?
Ein einfaches Plugin für Die Email-Alarmierung gibt es ja so nicht. Ist da noch was geplant oder muß man sich da was stricken ??

Danke für Hilfe..