Hallo!
Ändern sich die Schleifen denn häufig?
In aller Regel können alle heutigen Betriebsfunkgeräte mindestens 3 Geberadressen je Kanal (VX-231, Handfunkgerät).
Bei Mobilgeräten fängt es an mit der VX-2100, schafft problemlos drei Gebersequenzen die einprogrammiert und auf Tasten gelegt werden können.
Eine Stüfe höher, die VX-2200, bietet hingegen deutlich mehr.
Bei der Programmierung kann man beliebige Stellen der 5-Ton Sequenz ändern.
Quasi hat man wie bei der VX-2100 wieder drei fest vorgegebene Rufgeber die definierbar sind, und als vierter Geber eben einen frei editierbaren Geber der abhängig von der Programmierung eben nur die letzte oder die letzten beiden, bis hin zu allen 5 Stellen frei definierbar anbieten.
Braucht man häufiger im Regelbetrieb die völlig freie Rufeingabe, lohnt sich als Zubehör das Keypad-Mikrofon.
Da hat es dann eine 10'er Tastatur und vier zusätzliche Funktionstasten womit sich die Rufe unproblematisch eingeben lassen. Wenn es sein muss eben von 00000 bis 99999 = 100.000 Adressen.
Grüße aus Dortmund
Jürgen Hüser