Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Swissphone BOSS 915 / 935 - 2-zeiliger Profilname?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    07.10.2011
    Beiträge
    312
    Zitat Zitat von Leitstelle_V Beitrag anzeigen
    Die 3.90 ist meiner Meinung nach auch die erste wirklich brauchbare FW für den 935er. Im Thread über diesen Melder habe ich einiges dazu geschrieben...

    Hat die FW des 915er eigentlich dieselbe Versionsnummer?
    Ich hab Pager ab der FW 3.02 bis hin zur 3.90 getestet , bei der 3.02 hat der Pager noch nicht mal die Signalstärke angezeigt obwohl dies in der Beschreibung angegeben war :-)

    Ich finde das einfach nur lästig das für so teures Geld erst User Feedback geben müssen das da irgendwelche Änderungen stattfinden... Und das geht jetzt schon seit dem der Pager auf dem Markt ist , alle 2 Monate eine neue Firmware

    Aber du hast recht , die 3.90 ist echt brauchbar - Schauen wir mal was da noch alles hinterher kommt :-)

  2. #2
    Registriert seit
    07.10.2002
    Beiträge
    253
    Ich habe die 3.70 und kann deshalb die Benutzerzeile leider nicht nutzen. Ansonsten bin ich aber mit dem Melder zufrieden und hab noch keine Nachteile feststellen können.
    Was ist denn anders bei der 3.90?

  3. #3
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.503
    "Danke" ist das Wort, dass du suchst, Maschinist ;-).

    Zwecks Unterschiede: dann schau halt mal in den Thread über den 935er :-).

    Die wichtigste Änderung für mich ist z. B., dass bei einem eintreffenden Alarm nun die schwarz hinterlegte Zeile mit der RIC-Bezeichnung GLEICH angezeigt wird - vorher war es immer so, dass die Anzeige beim Fix-Text begonnen hat und man erst einmal nach oben scrollen musste, um die RIC-Bezeichnung zu lesen. Das komische war, wenn man eine
    bereits gelesene Meldung im Speicher noch mal nachgelesen hat, war die RIC-Bezeichnung gleich da, so wie es sein sollte, und man musste nicht scrollen. Im Thread über den 935er hab ich das noch mal mit Beispielen erklärt. Aber vielleicht verstehst du, was ich meine.

    Das mit der nicht angezeigten RIC-Bezeichnung wird vor allem bei EA-Alarmierungen lästig, wenn man die RIC-Bezeichnungen mit Stichworten wie "EINSATZ, ABBRUCH, INFO usw." belegt...

    Ob die 3.70 schon die über 60 möglichen Frequenzen bei der Tonauswahl (A-H) hat oder noch die stark abgespeckte Variante, kann ich nicht sagen. Mit der 3.90 kann man die Frequenzen von den alten Quattro-Tönen nachahmen, das war bei älteren Versionen nicht möglich.

    MfG
    Max

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •