Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
Erzähl ihm mal dass er mit seinem Telefon auch die Nummer 999999999 anrufen kann, aber merkwürdigerweise niemand rangehen wird...
bin mir nicht sicher ob das hier jeder versteht ;)

so, und um nochmal auf die eigentliche frage von HagbartCeline zurückzukommen,
die älteren FUG8 (8a,8a1,8b,8b1 und so weiter) haben rein mechanische kanalschalter, meistens einen für die 100er stelle, einen für die 10er und einen für die 1er, es gibt auch geräte wo mit den mechanischen tastern der 100er stelle die 10er mitgeschaltet werden. der kanalschalter gibt jeh nach stellung auf verschiedenen pins eine spannung raus z.b. nach dem BCD code http://de.wikipedia.org/wiki/BCD-Code
da du im bereich von kanal 400-499 bei den 10 und einer natürlich die stellen 0-9 brauchst, können diese auch alle schalten, die 100er stelle braucht nur 3-5 schalten zu können um die kanäle 347-510 erreichen zu können, da die 10er und 1er stelle aber unabhängig von der 100er stelle sind, kannst du halt rein mechanisch alle kanäle zwischn 300 und 599 schalten,das funkgerät selbst weis welchen kanal es benutzen darf und gibt bei kanälen die es nicht benutzen darf halt den gesperrt ton aus, bei den FUg8 die ich kenne halt Piep piep piep piep.......usw .
die neueren geräte (Fug8c) mit LCD display sind von der kanalschaltung her anders aufgebaut und lassen ein schalten auf so einen kanal teils garnicht erst zu, hoffe das war einigermaßen verständlich.