Ergebnis 1 bis 15 von 29

Thema: Allg.Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Zitat Zitat von HagbartCeline Beitrag anzeigen
    Hallo ,

    ich konnte jetzt nirgendwo was finden.
    Aber ich glaube im BOS Funk ab Kanal 520-599 ist nichts , aber wenn man diese Kanäle mal "besucht" hört man dort so ein Piepen
    Das piepen kommt aber sicher aus deinem Funkgerät.
    Du weißt schon wo du dich aufhälst, wenn du einen Kanal 599 einstellen würdest?
    Dann wärst du auf 89,055 Mhz.
    In Bayern solltest du dann, sofern dein FUG wirklich auf "Kanal 599" einstellen kannst "Bayern 1" hören.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von Alex22 Beitrag anzeigen
    In Bayern solltest du dann, sofern dein FUG wirklich auf "Kanal 599" einstellen kannst "Bayern 1" hören.
    das dürfte am sehr stark abweichendem modulationshub scheitern ;) da dürfte nur krächtsen aus dem lautsprecher kommen ;)

  3. #3
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    298
    Zitat Zitat von DB1VT Beitrag anzeigen
    das dürfte am sehr stark abweichendem modulationshub scheitern ;) da dürfte nur krächtsen aus dem lautsprecher kommen ;)
    Komisch,
    bei meinem FuG 7b kann man nur bis 519 U - O / W/G schalten
    und beim FuG 8 b 1bis 519 U/W
    mehr geht da nicht :-)

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von eltown Beitrag anzeigen
    ....
    und beim FuG 8 b 1bis 519 U/W
    mehr geht da nicht :-)
    das seh ich anders ;)
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...1&d=1385897163
    es gibt nämlich neben dem Fug 8b auch nochein Fug 8b-1 und ein fug 8 und fug8a (hab ich noch eins vergessen? ;)
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	fug8b-1.JPG 
Hits:	298 
Größe:	41,3 KB 
ID:	15209  

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    181
    es gibt nämlich neben dem Fug 8b auch nochein Fug 8b-1 fug8b2 und ein fug 8 fug8a und fug 8a1 (hab ich noch eins vergessen? ;)[/QUOTE] die anzahl der kanäle variiert dabei von 100 bis 163 kanäle, und jeh nach dem wie der kanalschalter aufgebaut ist, in meinem fall hier 100er 10er und 1er kann man hal von 300-599 schalten, ob die kanäle nun alle nutzbar sind, steht auf einem anderem blatt...
    http://de.wikipedia.org/wiki/FuG_%28ab_1945%29

  6. #6
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    298
    Zitat Zitat von DB1VT Beitrag anzeigen
    das seh ich anders ;)
    http://www.funkmeldesystem.de/foren/...1&d=1385897163
    es gibt nämlich neben dem Fug 8b auch nochein Fug 8b-1 und ein fug 8 und fug8a (hab ich noch eins vergessen? ;)
    Ich glaube, du siehst das falsch.
    Welches fug 8 geht bis Kanal 599 ???
    Jedenfals nicht bei den BOS.

  7. #7
    Registriert seit
    10.12.2012
    Beiträge
    181
    guckst du das bild ;) das habe ich vor ein paar minuten an einem fug8b1 aufgenommen, die 100er stelle läst sich von 3-5 schalten und die 10er und 1er jehweils von 0-9 allso kann ich alle kanäle von 300-599 schalten, nur das die kanäle außerhalb der BOS zugewiesenen, halt nicht nutzbar sind (da kommt dann das hässliche piepen)

  8. #8
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    298
    Was nuetzt de Anzeige bis 599 wenn die Kanaele 519 - 599 gesperrt sind ??
    Auf den qrg's sind sowieso keine BOS zu Gange.
    Die Frequenzen ab Kanal 519 sind den Rundfunkanstalten zugewiesen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •