Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
... um mit der "Schere" anderen zu helfen.
das seh ich anders ;)
http://www.funkmeldesystem.de/foren/...1&d=1385897163
es gibt nämlich neben dem Fug 8b auch nochein Fug 8b-1 und ein fug 8 und fug8a (hab ich noch eins vergessen? ;)
es gibt nämlich neben dem Fug 8b auch nochein Fug 8b-1 fug8b2 und ein fug 8 fug8a und fug 8a1 (hab ich noch eins vergessen? ;)[/QUOTE] die anzahl der kanäle variiert dabei von 100 bis 163 kanäle, und jeh nach dem wie der kanalschalter aufgebaut ist, in meinem fall hier 100er 10er und 1er kann man hal von 300-599 schalten, ob die kanäle nun alle nutzbar sind, steht auf einem anderem blatt...
http://de.wikipedia.org/wiki/FuG_%28ab_1945%29
guckst du das bild ;) das habe ich vor ein paar minuten an einem fug8b1 aufgenommen, die 100er stelle läst sich von 3-5 schalten und die 10er und 1er jehweils von 0-9 allso kann ich alle kanäle von 300-599 schalten, nur das die kanäle außerhalb der BOS zugewiesenen, halt nicht nutzbar sind (da kommt dann das hässliche piepen)
Was nuetzt de Anzeige bis 599 wenn die Kanaele 519 - 599 gesperrt sind ??
Auf den qrg's sind sowieso keine BOS zu Gange.
Die Frequenzen ab Kanal 519 sind den Rundfunkanstalten zugewiesen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)