Kann ich mit Sepura so nicht bestätigen. Der Rufbau mit akustischer Quittung ist recht flott. Die eigentliche Sprachübertragung ist natürlich prinzipbedingt verzögert und für echte Echtzeitanforderungen mit Vorsicht zu genießen.
Kann ich mit Sepura so nicht bestätigen. Der Rufbau mit akustischer Quittung ist recht flott. Die eigentliche Sprachübertragung ist natürlich prinzipbedingt verzögert und für echte Echtzeitanforderungen mit Vorsicht zu genießen.
Ist bei Motorola nicht anders. Wenn wir gute Bedingungen haben, liegen wir im Bereich um 300ms. Das ist übrigens schwer zu messen, man braucht einen Scout und einen AirAnalyzer und muss dann Frames auszählen, Stoppuhr ist nicht so doll...
Man kann aber durch ungünstige Timersettings da ne Menge verschlechtern.
Durchaus möglich. Ich habe schon eine von offizieller Seite vorgestellte Netzwerkvorlage gehabt, die zwar augenscheinlich funktionierte, bei näherer Betrachtung aber merkwürdige Effekte hervorrief.
Halte ich auch für wahrscheinlich. Ich empfehle, erst mal mit den Defaultsettings zu testen und sich dann in die eine oder andere Richtung von dort fortzuentwickeln.
Die von mir genannten Werte besieren auf default.
Und vielleicht mal versuchen, die "gefühlte Sekunde" etwas zu verifizieren, bevor man die Pferde unnötig scheu macht. Könnt ja mal TMO gegen DMO antreten lassen und das möglich in mehreren Versuchen.
Ansonsten fällt mir nicht so arg viel ein, dass nicht extrem in die Technik geht oder sonstwie aufwändig wird, um die Verzögerung zu messen...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)