Ergebnis 1 bis 15 von 56

Thema: Startschuss für digitale Alarmierung in Rheinland-Pfalz

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    FEZ-Melder: Einsatzübermittlung der LST per POCSAG Netz?

    Verschlüsselung Sirene: also RIC und Sub, die ja bei der Alarmierung von DSE ne Rolle spielen können es ja nicht sein. Aber denkbar wäre etwas per Befehle wie bei OAP......

    Nicht vergessen, man setzt als Basis auf den Sonnenburg-DSE und baut da noch was rein......


    Oder das ganze Crypto ist nur BlubBlub
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  2. #2
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Schade,

    obwohl die lange Ausschreibung beendet ist fließen die Informationen immer noch so dürftig.

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Die DSE sollten davor geschützt werden, unberechtigt mit z.B. einem Testsender ausgelöst zu werden.

    Somit schickst du denen im übertragenen Sinne einen Text alla "Lös jetzt aus du böser Bube", diesen natürlich verschlüsselt und erst dann löst er auch aus...

    Was noch vor der Ausschreibung so ein Wunsch seitens einiger Fachkräfte in RLP.

    MfG Fabsi

  4. #4
    Registriert seit
    18.06.2006
    Beiträge
    1.728
    Wer kann denn "unbefugt" Pocsag aussenden? Dazu ist ja schon erheblich mehr Equipment notwendig als für ZVEI

  5. #5
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Ehm ok,

    das wird die Fernwirkempfänger wieder unötig teuer machen.

    Wegen der FEZ-Alarmierung: Vielleicht wollen sie es ja so lösen wie in Österreich:
    http://www.pagernetz.at/wb/media/Habimat_x2paging.pdf

    Gruß
    Florian

  6. #6
    Registriert seit
    02.09.2007
    Beiträge
    387
    Also warum sollt es denn ein eigenen FEZ Melder für jede VG geben?
    Wenn ich doch als Feuerwehrmann alarmiert werden soll über meinen Melde dann bekomme ich doch auch mitgeteilt was wo passiert ist. Oder nicht ?

    Die FEZ bekommt doch sowieso ein Fax geschickt wo die Einsatzdaten aufgeführt sind.
    mit freundlichen Grüßen

    doubleG112
    -----------

  7. #7
    Registriert seit
    19.07.2009
    Beiträge
    293
    Ich gehe davon aus, dass der Melder dazu da ist direkt zu kontrollieren ob der Alarm von der FEZ aus rausging.

    Haben wir zurzeit auch so (ebenfalls RLP,aber Netz der BF LU).

    Bei uns wichtig, weil es anfangs viele Probleme mit dem DAG Client von EuroBOS gab.

    Grüße,

    Heros
    Sent from my PC using the Keyboard.

  8. #8
    Registriert seit
    31.10.2008
    Beiträge
    548
    Zitat Zitat von MeisterH Beitrag anzeigen
    Wer kann denn "unbefugt" Pocsag aussenden? Dazu ist ja schon erheblich mehr Equipment notwendig als für ZVEI
    Aber nur unwesentlich mehr ... (nein, keinen "Testsender")

    Paul

  9. #9
    Registriert seit
    01.12.2002
    Beiträge
    985
    Gibt es mittlerweile weitere Infos?

    Hat der Netzaufbau schon begonnen?

  10. #10
    Registriert seit
    09.05.2013
    Beiträge
    1.026
    Nein, wird offensichtlich auch so schnell nichts. SW will im Moment nicht (mehr) mitspielen.....
    Es soll erst mal alles auf Februar vertagt werden.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •