Zitat Zitat von DG7GJ Beitrag anzeigen
Ein weiterer Vorteil dieser Analyzer: Man kann viel leichter einen definierten Frequenzbereich durchwobbeln (oder manuell "durchwippen" beim analogen 2700).
Der Abgleich einer KFZ-Duplexantenne über alle UB+OB-Kanäle der 4m/2m BOS Bänder ist damit eine Sache von Sekunden.
Muss man dagegen an einem Fug8/9 zigmal über Kanäle und Bandlagen schalten, eher eine Arbeit von gut ner Stunde.
Apropos Netzwerkanalysator, ist aber schon nett, wenn man gleich den ganzen Frequenzbereich der Antenne sieht...

Kann gerade bei Tetra und den *hust* billigen PA-Antennen sehr nützlich sein, wenn du gleich auf den ersten Blick siehst "da stimmt aber was nicht", was dir nur bei einer SWR/VSWR-Messung erst bei einigen Frequenzen und aufmahlen in ein Diagramm aufgefallen wäre...

MfG Fabsi

P.S.: Schreib mir mal Jürgen, wenn du davon paar Beispielmessungen haben willst ;)